News & Trends

Garmin Fenix 7: Verbesserte Solarzellen und Touchscreen

Garmin hat neue Smartwatches vorgestellt. Die Garmin-Fenix-7-Serie erscheint in drei Grössen, drei Farben und drei Modellen.

Garmin hat die neueste Generation seiner Fenix-Smartwatches vorgestellt. Die neue Serie heisst, wenig überraschend, Garmin Fenix 7. Sie umfasst zum Launch drei Grössen.

Damit hofft Garmin, alle Handgelenkgrössen abzufangen, von Teenagern bis zu Bodybuildern. Die Smartwatch ist klar auf Sportler ausgelegt, sei es eine Userin, die gerne wandert oder einer, der auf einen Marathon hin trainiert. Insgesamt unterstützen die Smartwatches über 100 Sportarten.

Sonne und Grösse beeinflussen die Lebensdauer

Die Fenix-7-Serie hat ein massives Update in Punkto Batterielaufzeit erhalten.

Die grossen Unterschiede sind damit begründet, dass in einer grossen Uhr mehr physischer Platz ist. In einer 51-Millimeter-Uhr kann ein grösserer Akku verbaut werden und eine grössere Solarzelle fängt mehr Sonnenlicht ein. Die Solarzelle ist übrigens optional.

Garmins Messungen für die Verlängerung der Batterielaufzeit haben unter einem Lichteinfall von 50 000 Lux stattgefunden. Als Referenz: An einem Sonnentag mit klarem Himmel liefert die Sonne über 100 000 Lux im direkten Sonnenlicht und 20 000 Lux im Schatten.

Die Features im Überblick

Die Fenix-7-Serie bringt ein neues Feature, das überrascht: Touchscreen. Die Bedienung der Uhr erfolgt nicht mehr nur mit den fünf Knöpfen am Gehäuse, sondern auch mit der Fingerspitze auf dem Bildschirm. Ein Zugeständnis, das Garmin wohl der Industrie und deren Standards gegenüber hat machen müssen. So wirkt auch Garmin modern.

Dazu kommen neue Sportprogramme:

  • Surfing
  • Backcountry Ski
  • XC Ski Dynamics (in Kombination mit dem Brustgurt Garmins)
  • Mountainbike
  • High Intensity Interval Workouts (HIIT)

Die Apps aus dem Garmin-eigenen App Store stehen nach wie vor zum Download bereit. Ferner sind die Sportprogramme der Garmin Fenix 6 und ihrer Vorgänger nach wie vor auf der Fenix 7 erhältlich.

Garmin nutzt künstliche Intelligenz

Garmin hat an der Software gefeilt und nutzt künstliche Intelligenz und prädiktive Modelle, um dein Training zu verbessern. Die neuen Fenix-Modelle messen nicht nur deine aktuellen Daten, sondern versuchen, deine Performance zu lenken:

  • Tägliche Workout-Vorschläge, basierend auf deinen Gesundheitsdaten und deinem aktuellen Fitnesslevel.
  • Pace-Vorausberechnung, wenn die Uhr die Route deines Laufs kennt
  • PacePro: Ein separates Feature, das deinen Pace misst und dich darüber informierst, wenn du ihn nicht hältst.

Modelle, Untermodelle und Farbvarianten

Jede Grösse hat zudem noch drei Untertypen: Der Basisversion können auf Wunsch – und je nach Grösse des Portemonnaies – besonders bruchsicheres Saphirglas hinzugefügt werden und/oder eine Solarzelle, die die Batterielaufzeit erhöht.

Die Farben:

  1. Schwarz
  2. Carbon: Wohl eine Art Dunkelgrau, das sich auf dem Bildschirm nur wenig vom Schwarzen unterscheidet.
  3. Weiss
  4. Die Garmin Fenix 7s kommt zusätzlich in einer Bronzeversion

Die Uhren sind voraussichtlich ab 24. Januar 2022 erhältlich.

58 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.

39 Kommentare

Avatar
later