
News & Trends
Alexa- und Google-Home-Schwachstelle erlaubt Mithören und Phishing
von Raphael Knecht
Google baut die Fähigkeiten seines Voice Assistants konstant aus. Mit einem neuen Feature soll die Interaktion mit der AI bei Kurzbefehlen natürlicher werden. Das Guacamole-Feature wurde noch nicht offiziell vorgestellt, doch erscheint bereits bei Android-11-Nutzern im Einstellungsmenü.
Google ist bekannt dafür, auch unfertige Features bei ausgewählten Nutzern aufzuschalten und in Testphasen laufen zu lassen. Laut 9to5google soll das nun auch bei einem neuen Voice Assistant-Feature der Fall sein.
Nach dem neusten Update der Google App erscheint bei einigen Android-11-Nutzern seit ein paar Tagen eine neue Option im Einstellungsmenü: Bei den Voice Shortcuts wird nun ein Slider für die Aktivierung des Guacamole-Assistenten angezeigt.
Googles Guacamole-Feature soll die Sprachsteuerung des Voice Assistants ohne Hotword ermöglichen. Das heisst, Nutzer sollen ihrem Google Assistenten auch ohne die standardisierte Ansprache «Hey Google» oder «Okay Google» mündliche Befehle geben können.
In Zukunft kannst du deinen Wecker oder Timer also mit einem einfach «Stop» zum Schweigen bringen. Oder eingehende Anrufe einfach mit «Annehmen» oder «Ablehnen» ohne extra Zeile beantworten können.
Obwohl das Feature bei gewissen Nutzern bereits sichtbar ist, scheint es noch nicht aktiv zu sein. Es gibt noch keine Berichte, dass der Slider bewegt werden oder die Funktion aktiviert werden konnte. Bereits ersichtlich ist jedoch folgendes: Vor der Nutzung wird ein Opt-In für die Nutzungsbedingungen verlangt. Das hat wohl damit zu tun, dass der Assistent ohne Hotword-Aktivierung auf andere Trigger in der Kommunikation mit dem Nutzer achten muss.
Der kalifornische Tech-Riese arbeitet schon länger daran, die Interaktion mit Voice-Assistant-fähigen Geräten natürlicher zu gestalten. Bereits 2019 hat Google für ihre Google Home und Google Nest Hub-Wecker in Englischsprachigen Ländern ermöglicht, sie mit einem einfachen «Stop» zu deaktivieren.
The Verge vermutet, dass Google das Feature wohl erst an ihrem diesjährigen I/O Developer Event offiziell vorstellen will.
Die Konferenz, an der die aktuellsten Produkte der Google-Entwickler vorgestellt werden, findet dieses Jahr virtuell statt. Wer die Informationen zum neuen Guacamole-Feature und den Google I/O Developer Event gleich selber mitverfolgen will, kann das über diesen Link tun.
«Ich will alles! Die erschütternden Tiefs, die berauschenden Hochs und das Sahnige dazwischen» – diese Worte einer amerikanischen Kult-Figur aus dem TV sprechen mir aus der Seele. Deshalb praktiziere ich diese Lebensphilosophie auch in meinem Arbeitsalltag. Das heisst für mich: Grosse, kleine, spannende und alltägliche Geschichten haben alle ihren Reiz – besonders wenn sie in bunter Reihenfolge daherkommen.