
Google Maps: energiesparende Routenplanung startet in Europa

Einen Monat nach Deutschland schaltet Google die energiesparenden Routen in Google Maps in weiteren europäischen Ländern frei. Die Schweiz ist auch dabei.
In den USA haben die neuen Routenoptionen Google zufolge bisher eine halbe Million Tonnen CO₂ eingespart. Das soll etwa 100 000 Autos entsprechen, die «verschwunden» seien. Ziel sei, mit der Funktion weltweit über eine Million Tonnen CO₂-Emissionen einzusparen.
Etwas länger unterwegs, dafür weniger Kraftstoff verbrauchen
Neben der schnellsten Route zeigt Google Maps dir in Zukunft auch eine alternative Strecke an, auf der du weniger Kraftstoff verbrauchst. Im Beispiel verlängert sich die Fahrzeit von 50 auf 53 Minuten, wobei bis zu 18 Prozent Benzin gespart werden können. Angesichts der aktuellen Preissteigerungen bei Energiekosten eine sehr überlegenswerte Option.

Google bezieht neben der Streckenlänge unter anderem die Straßenneigung, den Straßentyp und Staus sowie den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch für Fahrzeuge in der Region in die Berechnungen mit ein. Du sollst zudem angeben können, ob du mit einem Diesel-, Benzin-, Hybrid- oder Elektroauto unterwegs bist.
Google zufolge sind die energiesparenden Routen seit Mitte August in Deutschland verfügbar. Nun folgen fast 40 weitere Länder in Europa. Eine vollständige Liste hat Google nicht veröffentlicht, aber neben der Schweiz sollen unter anderem Frankreich, Spanien, Polen, Großbritannien und Irland dabei sein. Allerdings könne es noch mehrere Wochen dauern, bis sie allen Nutzer*innen von Google Maps zur Verfügung stehen.
Dieser Artikel wurde am 7. September 2022 aktualisert.

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.