News & Trends

Handheld Gaming: AMD Ryzen Z1 und Ryzen Z1 Extreme offiziell vorgestellt

Martin Jud
26.4.2023

AMD hat seine neuen APUs für Handheld-PCs offiziell vorgestellt. Mit den Ryzen Z1 und Z1 Extreme kommt bald Grafikpower auf kleine Geräte, welche die Leistung des Steam Decks in den Schatten stellen kann.

Dass AMD neue APUs für Handheld-PCs auf den Markt bringt, ist dank der Vorstellung vom Asus ROG Ally längst bekannt. Die Konkurrenz fürs Steam Deck wird am 11. Mai sein Debüt feiern und der erste Gaming-Handheld mit dem neuen Ryzen Z1 sein.

Die zwei neuen APUs Ryzen Z1 und Z1 Extreme werden auf Basis der «Zen 4»-Architektur im Vier-Nanometer-Verfahren gefertigt. Für die Grafik sind RDNA 3 Compute Units zuständig.

Spezifikationen der AMD Ryzen Z1 Serie und TFLOPS-Vergleich zur Nintendo Switch
Spezifikationen der AMD Ryzen Z1 Serie und TFLOPS-Vergleich zur Nintendo Switch
Quelle: AMD

Bei der im Ally-Handheld eingesetzten Version kommt eine CPU mit sechs Kernen sowie zwölf Threads zum Einsatz. Ausserdem stehen 22 Megabyte Cache zur Verfügung. Die Grafikperformance soll mit vier Compute Units (256 Shader Units) bis 2,8 TFLOPS liefern. Bei der Extreme-Variante sind acht Kerne mit 16 Threads und 24 Megabyte Cache an Board sowie zwölf Compute Units (768 Shader Units), die bis zu 8,6 TFLOPS in die Hände künftiger Gamer legen sollen. Beim Arbeitsspeicher werden bei beiden APUs LPDDR5 und LPDDR5X mit bis zu 7500 Megatransfers pro Sekunde unterstützt. Die Leistungsaufnahme (TDP) beträgt jeweils 15 bis 30 Watt.

Auf dem Papier erreicht die Z1 APU eine Grafikpower, die gegenüber einer Nintendo Switch die siebenfache Leistung bringt. Bei der Extreme-Variante ist es sogar die 21,5-fache Leistung gegenüber der Switch. Die 8,6 TFLOPS liegen nur 16,5 Prozent hinter dem, was eine Sony Playstation 5 schafft. Und die bis 2,8 TFLOPS vom neuen ROG-Handheld entsprechen dem 1,75-fachen der Leistung des Steam Decks, das bis 1,6 TFLOPS erreicht. Ob die angegebene Leistung der beiden Z1 APUs erreicht werden kann, hängt schlussendlich von der Kühlung und einer allfälligen TDP-Beschränkung des einzelnen Gaming-Handhelds ab.

Trotzdem gibt es von AMD bereits mit Vorsicht zu geniessende Angaben, wie viele FPS die neuen APUs beim Spielen bringen sollen. Die FPS-Benchmarks des AMD Ryzen Z1 wurden gemäss The Verge mit einem Asus ROG Ally bei 30 Watt TDP gemacht:

1080p-Gaming-Performance
1080p-Gaming-Performance
Quelle: AMD
720p-Gaming-Performance der Z1 APU
720p-Gaming-Performance der Z1 APU
Quelle: AMD
720p-Gaming-Performance der Z1 Extreme APU
720p-Gaming-Performance der Z1 Extreme APU
Quelle: AMD

Die APUs der AMD Z1 Serie werden ausschliesslich als «High-Performance Processor» für Handheld-Konsolen vermarktet. Da ihre Basis die AMD Ryzen 7040 Serie ist, werden jedoch ab Mai auch Notebooks in den Genuss neuer AMD-Chips kommen.

Titelbild: AMD

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.

6 Kommentare

Avatar
later