Harley Davidson E-Bikes: Wait… what?
Schluss mit dem grossen Lärm? Harley Davidson zeigt die ersten E-Bikes aus der eigenen Design-Schmiede.
Harley Davidson macht Motorräder. Diese zeichnen sich nicht nur durch ihren massigen, bulligen Look aus, sondern auch durch den Sound, den der V-Twin-Motor ausgibt. Dieser sei sogar so distinktiv, dass er eines Trademarks (und eines darauf folgenden Rechtsstreits) würdig ist.
E-Bikes hingegen sind im Verkehr eine Landplage. Sie sind schnell, wendig, klein und vor allem leise. Als Autofahrer musst du da besonders Acht geben, da die Velorüpel nun effortlos doppelt so schnell aus dem Nichts auftauchen können.
Jetzt macht Harley Davidson E-Bikes.
Harley will «More Roads»
Viel ist über die drei Modelle aus dem Hause Harley nicht bekannt. Ausser, dass sie halt irgendwie so gar nicht nach Harley aussehen. Dafür aber wie ein generisches E-Bike. Rahmen, irgendwo Platz für den Akku, dann Pedale und Sattel.
Harley Davidson selbst gibt auf seiner Seite noch wenig zu den Bikes bekannt.
Doch das Bild oben könnte, wenn du denn so wolltest, als Projektskizze und nicht als Bauplan der E-Bikes verstanden werden. Denn auf dem Bild sind lediglich Render aus dem Computer zu sehen. Ein bisschen reinzoomen zeigt, dass die Bikes irgendwie unreal aussehen.
Dem hilft auch der Satz auf der Website, gleich unter dem obigen PR-Blabla:
Die E-Bikes sind aber nicht der erste Vorstoss Harleys in die Welt der elektrischen Bikes oder eine Spielerei des Motorrad-Giganten. Denn Harley Davidson hat sich seiner eigenen Initiative mit dem Titel «More Roads» verschrieben. Im Rahmen dieser Initiative will Harley Davidson bessere Motorräder herstellen, die technologisch laufend verbessert werden, ein modulares Motorradmodell einführen, den asiatischen Markt mit kleineren Motorrädern zwischen 250 und 500 Kubik erobern und mit ihrem Livewire-Line-Up den Markt der Elektromotorräder erschliessen.
Wenn es doch ein Motorrad sein soll
Ganz so seltsam muss es dann doch nicht sein, denn Harley Davidson bleibt sich mit dem Livewire-Motorrad selbst treu. So mehr oder weniger. Der Sound dürfte verloren gehen, aber dafür hat das neue Elektro-Motorrad eine sehr gute Beschleunigung. Von null auf hundert in 3.1 Sekunden.
Aber Harley bleibt sich sonst treu: die Benziner dürften so schnell nirgendwo hin gehen. Es ist trotzdem schön zu sehen, dass der US-amerikanische Hersteller sich Gedanken über die Zukunft der Mobilität macht und neue Technologien für sich erschliesst.
Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.