
Honor Earbuds 3 Pro: Die ersten Kopfhörer mit Fiebermesser

Die Earbuds 3 Pro von Honor sehen aus wie die Apple AirPods Pro. Eine neue Funktion unterscheidet sie aber innerlich von den Apple-Hörern: Sie haben einen Fiebermesser verbaut.
Honor präsentiert neue True-Wireless-Kopfhörer, die designtechnisch sehr an die AirPods Pro von Apple erinnern. Verbaut haben sie aber eine Funktion, die es wohl zuvor noch in keinem Kopfhörer gab: einen Fiebermesser. Bekannt sind mir bisher lediglich solche mit Pulsmesser, etwa von Jabra oder von Bragi.
So soll die Fiebermessung funktionieren
Der integrierte Fiebermesser soll die Körpertemperatur mit einer Präzision von +/– 0,3 Grad Celsius messen. Der Temperatursensor sitzt an der Innenseite der Hörer und ist vor allem für die Messung während des Sports gedacht. Während dem Sport läuft der Körper auf höheren Temperaturen – die Funktion kann dann bei drohendem Hitzeschlag warnen. Zudem können die Buds kontinuierlich messen und so ein Temperatur-Profil erstellen.
Mittels dreimaligem Tippen an die Hörer beginnt die Echtzeitmessung. Auf der Honor Homepage ist im Video zu sehen, dass der rechte Hörer für die Messung angetippt wird – ob beide Hörer eine Messeinheit integriert haben, geht aus dem Video nicht klar hervor.

Und sonst: ANC, Akku und drahtloses Laden
Wie die meisten neueren True-Wireless-Kopfhörer sind auch die Earbuds 3 Pro mit Active Noise Cancelling ausgestattet – also einer Umgebungs-Geräuschreduktion. Diese hat vier verschiedene Modi: Ultra, Cozy, General und einen Telefoniemodus. Der Akku hält gemäss Honor vier Stunden mit ANC oder sechs Stunden ohne. Im Case sind drei weitere Ladungen gespeichert. Und das Case kann drahtlos geladen werden.
Auch neue Treiber hat Honor verbaut, nämlich sogenannte Koaxial-Dual-Treiber. Die sollen für extra Bass und klare Höhen sorgen. Damit keine allzu grosse Verwechslungsgefahr zu Apples AirPods Pro besteht, gibt’s die Buds auch noch in grauer Farbe.

Zu Preis und Verfügbarkeit in der Schweiz gibt es noch keine Infos. Für Deutschland ist eine unverbindliche Preisempfehlung von 199 Euro angegeben, aber auch noch kein Release-Datum.


Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival.