News & Trends

iOS 14.5 ist da: Das bringt das Update auf dein iPhone

Apple hat in der Nacht auf heute iOS 14.5 veröffentlicht. Ein Blick auf alle Neuerungen des iPhone-Betriebssystems.

Dein iPhone wird dir heute sagen, dass da ein Update für das Betriebssystem iOS ist. Nachdem sie eine gefühlte Ewigkeit in der öffentlichen Beta war, ist iOS 14.5 endlich für alle da. Natürlich will Apple dich wissen lassen, dass die neuen Features «exciting» sind, sofern du neue Privatsphäreneinstellungen, Emojis und diversifizierte und ungegenderte Siri-Stimmen als «aufregend» bezeichnest.

Ich finde die Privatsphäreneinstellungen so aufregend, dass ich ihnen sogar einen eigenen Artikel gewidmet habe.

  • Hintergrund

    Apple iOS 14.5: Privatsphäre für das moderne Internet

    von Dominik Bärlocher

Die Apple Watch entriegelt dein iPhone

Alle aktuellen iPhones mit Ausnahme des neuen SE haben keinen Fingerabdrucksensor mehr und verlassen sich beim Entsperren entweder auf den PIN oder dein Gesicht. Da die Covid-19-Pandemie vielerorts Masken vorschreibt, ist Face Unlock etwas ins Hintertreffen geraten. Wenn dein Gesicht verdeckt ist, dann kann dein iPhone dich auch nicht erkennen. Zwar haben jüngste Software Updates stark verbesserte Mask Unlocks gebracht, aber Apple war das noch nicht genug.

Neu kannst du mit deiner Apple Watch dein iPhone entsperren. Wenn deine Watch mit dem Phone verbunden ist und die beiden Geräte nahe beieinander sind, dann vibriert deine Watch kurz und sagt dir so «Dein iPhone ist entsperrt».

Das Feature braucht eine Apple Watch ab Series 3 und ein iPhone, das jünger als das iPhone X ist.

Siri hat keine Standardstimme mehr

Siri ist weiblich. Das hat Apple im Zeitalter des Brechens mit den Geschlechternormen nicht mehr gefallen.

Daher sind die Optionen «English Female» und «English Male» jetzt Geschichte. Sie klingen immer noch gleich, heissen aber «English Voice 1» und «English Voice 2». Dasselbe gilt auch für alle anderen Sprachen.

Damit aber nicht genug. Siri hat dazu gelernt. Die neuen Stimmen, die immer noch gleich klingen, gehen Input anders an. Sie nutzen Neural Text to Speech Technology, das sie noch natürlicher klingen lassen sollte. Das bemerkst du, vor allem wenn du Siri Dinge vorlesen lässt, die sie nicht selbst errechnet hat. Also Dinge wie Notizen oder Text auf einer Website.

Vor allem aber: Auf Deutsch klingt Siri nach wie vor ziemlich robotisch. Englisch hingegen klingt sehr natürlich, selbst wenn die Inflektion manchmal etwas schief ist und Siri eine Zeitform nicht erkennt.

Zudem kann Siri neu mit Group FaceTime arbeiten und es ist einfacher, mehrere Kontakte gleichzeitig anzurufen. Dazu kann Siri dir via AirPods oder Beats Headphones eingehende Anrufe ansagen. Also anstelle deines Klingeltons sagt sie etwas wie «Coya is calling».

Notfallkontakte können neu auch via Siri angerufen werden.

Neue Emoji für Küssende

Küssende bekommen neu mehr Hauttöne, wenn sie ihre Liebe in Emoji-Form darstellen wollen.

Dazu sind noch folgende Emojis gekommen:

  • Ausatmendes Gesicht
  • Gesicht mit Spiralaugen
  • Gesicht in den Wolken
  • Brennendes Herz
  • Geflicktes Herz
  • Frau mit Bart
  • und andere

Unfallmeldung via Apple Maps

Nutzerinnen und Nutzer der Apple Maps können neu einfach und sicher einen Unfall oder ein Hindernis auf der Strasse melden. Das Feature ist zwar erst in China und den USA ausgerollt, wird aber sicher international auf Interesse stossen. Das Feature erlaubt es dir, sofern Apple Maps aktiv ist, mit «Hey Siri, there's an accident up ahead» oder «Hey Siri, there's something on the road». Oder auch, dass die Unfallstelle gereinigt ist. Beifahrer können dasselbe mit dem Knopf «Report an Issue» in Apple Maps machen.

Die Ankunftszeit kann unter iOS 14.5 auch dann geteilt werden, wenn du zu Fuss oder mit dem Velo unterwegs bist. Wenn du CarPlay verwendest, dann kann Siri deinen Ankunftszeitpunkt mit deinen Liebsten teilen.

Weiteres in Kürze

  • Apple Podcasts: Neues Design für Übersichtsseiten deiner liebsten Podcasts, vereinfachte Navigation, verbesserte Download Features, bessere Kuratierung
  • AirTag Support
  • Apple News: Neues Design für News+, verbesserte Suche
  • Apple Fitness+: Audio Streaming zu AirPlay-2-Geräten
  • Erinnerungen können nach Titel, Priorität, Ablaufdatum oder Erstellungsdatum sortiert werden. Neu auch eine Funktion zum Ausdrucken
  • 5G: Dual SIM 5G, Smart Data Mode verbessert, verbesserte Batterielaufzeit
  • Accessibility: Verbesserte Voice Control, neu mit australischen und kanadischem Englisch, Spanisch folgt

35 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.

9 Kommentare

Avatar
later