AVM
Neu im Sortiment

Jetzt im Shop: 5G-Router Fritzbox 6860 5G

Debora Pape
13.3.2025

Mit der Fritzbox 6860 5G bringst du schnelles Mobilfunk-Internet in deine Wohnung. Das ist besonders interessant, wenn es bei dir keine DSL- oder Glasfaser-Versorgung gibt.

Insbesondere in ländlichen Regionen ist Breitbandinternet nach wie vor oft nicht verfügbar. Dagegen macht der Ausbau des 5G-Netzes in vielen dieser Gebiete gute Fortschritte. Bei uns ist jetzt die Fritzbox 6860 5G von AVM erhältlich. Damit kannst du den schnellen Mobilfunkstandard in deinem Zuhause nutzen.

AVM FRITZ!Box 6860 5G
Router
EUR442,–

AVM FRITZ!Box 6860 5G

Aktuell gibts die Fritzbox 6860 5G bei uns zum Einführungspreis.

Mithilfe von 5G spendierst du deinen Geräten unter optimalen Bedingungen Geschwindigkeiten von bis zu 1,3 Gigabit/s beim Download und bis zu 900 Mbit/s beim Upload. Das hängt aber auch von deinem Mobilfunkvertrag, der Entfernung zum 5G-Mobilfunkmast und nicht zuletzt vom Standort des Routers ab.

Die Fritzbox 6860 5G ist nicht an eine feste Adresse gebunden: Abhängig von deinem Mobilfunkvertrag kannst du die Fritzbox also überall nutzen – eine Steckdose genügt.

Anbringung im Außenbereich für besseren Empfang

Das Gehäuse der Fritzbox ist nach der Schutzklasse IP54 zertifiziert und damit gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Für einen besseren Empfang kannst du den Router auch im geschützten Außenbereich oder dank beiliegender Klebepads direkt am Fenster anbringen.

Strom erhält die Fritzbox 6860 5G via Power-over-Ethernet, also über den Gigabit-LAN-Anschluss. Das beiliegende flache Ethernetkabel ist UV-beständig und passt durch die Falz vieler Fenster. Repeater oder weitere Router für eine bessere Versorgung im Innenbereich verbindest du über den zusätzlichen Gigabit-LAN-Anschluss am Netzteil.

Der Router ist laut Hersteller mit vier internen MIMO-Antennen für alle 5G- und 4G-Mobilfunkbänder ausgestattet. Das bedeutet, dass er vier Datenströme unabhängig voneinander übertragen kann, was die Datenrate verbessert. An der LED-Anzeige liest du die Qualität des Mobilfunkempfangs am aktuellen Standort ab.

WLAN und DECT

Der Router baut mit dem Wi-Fi-6-Standard ein Mesh-Netzwerk auf. Er nutzt dafür die beiden Frequenzbänder 2,5 und 5 Gigahertz. An die DECT-Basis koppelst du bis zu sechs Schnurlostelefone. Die Telefonanlage stellt dir Funktionen wie Anrufbeantworter, Rufumleitungen, Weckruf und Babyfon zur Verfügung.

Titelbild: AVM

4 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.

Kommentare

Avatar