Ratgeber

Kreiere deine eigene «Wisch und Weg»-Tafel

Yvonne Moser
11.2.2021

Drauflos malen, abwischen und weg ists. Herrlich! Das Tolle an dieser Maltafel ist, dass deine Kinder sie individuell auf ihre Interessen anpassen können.

Kennst du das? Dein Kind will ein Haus zeichnen, aber mit der Ausführung ist es nicht zufrieden. Es wird wütend, nimmt das Papier in die Hand, zerknüllt es und wirft es mit Schwung auf den Boden. Solche Szenen erlebe ich in der letzten Zeit zu Genüge. Mein Sohn hat sehr genaue Vorstellungen davon, was er aufs Papier bringen will. Wenn es nicht funktioniert, ist er frustriert. Um ihn in einer solchen Situation besser unterstützen zu können, haben wir die «Wisch und Weg»-Tafel gestaltet, die er auf vielfältigste Art und Weise nutzen kann.

Falsch gemalt? Kein Problem: Dank der Verwendung von Whiteboard Markern kann simpel darüber gewischt werden und weg ist es. Er ist seitdem nicht mehr so schnell frustriert und kann länger an seinen Zeichnungen malen. Zudem habe ich dadurch auch einen enorm geringeren Papierverbrauch.

Das brauchst du

Für die «Wisch und Weg»-Tafel brauchst du als Grundlage eine Kork-Pinnwand (ideale Grösse: 30 x 45 cm), Karton oder dickes Papier, Buchschutzfolie, Whiteboard-Marker, sowie Geschenkpapier oder Bilder aus Zeitschriften. Als Hilfsmittel benötigst du Bleistift, Lineal, Schere und einen Klebestift.

Kores K-Marker Whiteboard (Pink, Violett, Türkis, Braun, Hellgrün, Orange, 3 mm, 6 x)
Marker
EUR15,34

Kores K-Marker Whiteboard

Pink, Violett, Türkis, Braun, Hellgrün, Orange, 3 mm, 6 x

Kores K-Marker Whiteboard (Pink, Violett, Türkis, Braun, Hellgrün, Orange, 3 mm, 6 x)
EUR15,34

Kores K-Marker Whiteboard

In drei Schritten zum Malerlebnis

1. Nachdem du die Innenmasse deiner Pinnwand abgemessen hast, überträgst du diese auf einen Karton oder ein dickes Papier und schneidest es aus.

2. Die Malunterlage, die jetzt entstanden ist, kannst du nun nach Lust und Laune mit Bildern, Mustern, Geschenkpapier etc. bekleben.

3. Am Ende schneidest du die Buchschutzfolie auf das entsprechende Mass zu und legst sie über dem bebilderten Karton auf die Pinnwand. Mit vier Pinnnadeln in allen Ecken ist alles gut befestigt und kann jederzeit ausgetauscht werden. So kannst du verschiedene Unterlagen kreieren oder später die Pinnwand wieder als solche nutzen.

Das Tolle an dieser Tafel ist, dass die Kinder mit einem Tuch oder Küchenpapier jederzeit das Gemalte entfernen können. Die Freude am Malen bleibt erhalten, da ein «Fehler» nicht für immer auf Papier ist, sondern rasch weggewischt werden kann.

Je nach Alter des Kindes kannst du auf der Malunterlage auch Zahlen oder Buchstaben anbringen. Anschliessend können deine Kinder diese mit dem Stift nachfahren und so lernen zu schreiben. Dasselbe gilt auch für verschiedene Motive, welche nachgezeichnet werden können. Ich wünsche dir ganz viele kreative Momente mit deinen Kindern und viel Spass mit der «Wisch und Weg»-Tafel.

15 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Behalt deinen Karton und mach Windlichter daraus

    von Stefanie Lechthaler

  • Ratgeber

    Eltern-Tipp: Schuhebinden leicht gemacht

    von Sabrina Müller

  • Ratgeber

    Meerestiere aus Fundstücken basteln

    von Sabrina Müller

Kommentare

Avatar