
Langsame SSDs unter Windows 11: Microsoft Update soll Problem beheben

Bei einigen PCs performt die SSD unter Windows 11 schlechter als unter Windows 10. Microsoft will nun eine Lösung gefunden haben und bietet Insidern bereits ein Update zum Download an.
Seit einiger Zeit berichten zahlreiche Windows User von Geschwindigkeitsproblemen mit SSDs unter Windows 11. Laut Diskussionen und Vergleichen von Reddit und anderen Portalen betrifft das Problem gewisse NVMe-SSDs mit aktiviertem Update Sequence Number Journal (USNJ) – dieses Journal ist ein Teil des NTFS-Dateisystems und stets bei der primären Partition (C:) aktiv.
Nun hat Microsoft einen Patch veröffentlicht, der nebst vielen anderen Bugs auch dem Treiben der lahmen SSDs ein Ende bereiten soll. Das Update KB5007262 steht per sofort allen Teilnehmenden des Windows-Insider-Programms als optionaler Download zur Verfügung. In den Patch Notes heisst es dazu:
Behebt ein Problem, das die Leistung aller Festplatten (NVMe, SSD, Festplatte) unter Windows 11 beeinträchtigt, indem bei jedem Schreibvorgang unnötige Aktionen durchgeführt werden. Dieses Problem tritt nur auf, wenn das NTFS-USN-Journal aktiviert ist. Beachten Sie, dass das USN-Journal auf dem Datenträger C: immer aktiviert ist.
Offenbar besteht das Problem also nicht nur mit NVMe-SSDs, sondern auch mit anderen SSDs und HDDs. Wer den Patch gerne installiert haben möchte, muss dies zurzeit aufgrund des Preview-Status eigenhändig tun. Er soll eine Menge weiterer Probleme wie Bluetooth-Audiofehler und Abstürze des Windows Explorers beheben.


Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.