

Lego zeigt die neuen Star-Wars-Helme

Die Star Wars Helmet Collection von Lego erhält Zuwachs – und zwar im Doppelpack. Neu sind Darth Vader und ein Scout Trooper mit von der Partie. Und einen Droiden gibt's auch noch obendrauf.
Vor einem Jahr präsentierte uns Lego die ersten drei Helme von Boba Fett, einem Stormtrooper und einem TIE Fighter Pilot. Neu erweitern dieses Jahr zwei weitere Helme die Kollektion: Darth Vader und ein Scout Trooper. Beide kannst du ab heute vorbestellen. Ausgeliefert werden sie am May the force fourth.
Darth Vader
Darth Vader bedarf wohl keiner Vorstellung. Wenn du den nicht kennst, hast du die letzten 40 Jahre hinterm Mond gelebt. Mit 834 Einzelteilen ist sein neues Lego-Set ein wenig grösser als die bisherigen Helme. 20 Zentimeter hoch, 15 Zentimeter breit und 14 Zentimeter tief, um genau zu sein.


Scout Trooper
Scout Trooper sind speziell trainierte Sturmtruppler mit leichterer Rüstung. Die Navy Seals des Imperiums sozusagen. Das Set hat mit 471 Teile die wenigsten Steine in der Helmet Collection und ist preislich das günstigste von allen fünf. Auch mit einer Höhe von 18 Zentimeter, 11 Zentimeter Breite und 12 Zentimeter Tiefe fallen seine Dimensionen kleiner aus als die des Helmes von Darth Vader.

Imperial Probe Droid
Neben den beiden Helmen bringt Lego auch einen neuen Droiden in den Handel. Der Imperial Probe Droid. Er gehört zwar nicht zur Ultimate Collector Series, besitzt aber ebenfalls eine kleine Plakette mit seinen Stammdaten. Er erweitert somit die Reihe der kleinen Display-Sets in welcher sich der BB-8, Porg, Yoda, D-O und The Child befinden. Der 683-teilige Droide ist im zusammengebauten Zustand 27 Zentimeter hoch, 24 Zentimeter breit und 11 Zentimeter tief.

Bringe Licht ins Dunkle
Für die zwei neuen Helme bringt Light my Bricks Anfang Juli 2021 passende Belichtungsset auf den Markt. Falls du aber die älteren Star Wars Helme von Lego besitzt, kannst du diese bereits mit passenden Lichteffekten ausstatten.


Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.