News & Trends

Microsoft bietet Installationsanleitung für Linux

Martin Jud
13.10.2023

Auch wenn das früher mal anders war, liebt Microsoft nach eigenen Angaben Linux. Jetzt gibt’s seit kurzem einen neuen Liebesbeweis in Form einer Installationsanleitung. Quasi ein Linux-Tipp von Microsoft.

Anfang 2000er bezeichnete Microsofts damaliger CEO Steve Ballmer Linux als Krebsgeschwür – «Linux is a cancer». Diese Empfindung der Unternehmensleitung änderte sich spätestens 2014, als Satya Nadella das Ruder übernahm und sagte «Microsoft loves Linux». Und dem bleibt das Unternehmen scheinbar bis heute treu. Derzeit bezeugt es seine Liebe erneut.

So bietet das Unternehmen seit kurzem eine eigene Installationsanleitung für Linux. Sie trägt den Titel «How to download and install Linux» und leitet dich in vier Schritten ausführlich zum Ziel.

In der Anleitung wählst du als Erstes eine von drei Installationsmethoden. Entweder die lokale Virtualisierung mittels Windows Subsystem for Linux (WSL), Linux als virtuelle Maschine in der Azure Cloud oder die lokale Installation als primäres Betriebssystem. Im zweiten Schritt wirst du zu verschiedenen Linux-Distributionen beraten (Ubuntu, Kali Linux, OpenSUSE, etc.). Im dritten Schritt wird die Installation inklusive der Erstellung von bootfähigen USB-Sticks erklärt. Und im vierten Punkt, was es nach der Installation Wichtiges zu tun gibt.

Die Anleitung dürfte insbesondere für Linux-Neulinge interessant sein. Doch ist sie auch ein geschickter Schachzug des Softwareriesen. Einerseits ist sie gute Publicity. Andererseits kommt sie zu einem Zeitpunkt, an dem bei manchen Windows-Usern tatsächlich Bedarf für ein neues OS besteht. Denn Ende September hat Microsoft die Gültigkeit von Windows-7- und Windows-8-Keys für die Aktivierung von Windows 10 und 11 aufgehoben. Wer heute mit Windows 7 ein Upgrade auf ein neueres Betriebssystem vornehmen will, muss es entweder kaufen oder auf Open Source wie Linux setzen.

Titelbild: Shutterstock

90 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.

39 Kommentare

Avatar
later