
«Minecraft» mit 300 Millionen Verkäufen weiterhin Nr. 1

Klötzchen sind nicht nur in der physischen Welt ein unglaublich beliebtes Spielzeug. «Minecraft» ist weiterhin das meistverkaufte Game aller Zeiten und hat einen riesigen Vorsprung auf Platz 2 und 3.
In «Minecraft» erkundest, baust und überlebst du alleine oder mit anderen in einer Welt aus Blöcken. Diese ist prozedural generiert und quasi unendlich gross. Ähnlich sieht es bei den Verkäufen des im 2009 als Early Access veröffentlichten Sandbox-Computerspiels aus: Es wurde mittlerweile über 300 Millionen Mal verkauft. Dies gaben die Entwickler von Mojang Studios im Rahmen des virtuellen Events Minecraft Live 2023 bekannt.
Die ersten 100 Millionen Verkäufe hat «Minecraft» bereits 2016 geknackt. Danach dauerte es vier Jahre, bis es die 200-Millionen-Marke im Mai 2020 passierte. Jetzt sind es also 300 Millionen – der Erfolg des Spiels bricht nicht ab. Das dürfte auch daran liegen, dass sich das Spielprinzip für fast alle Altersgruppen eignet. Ausserdem wird es regelmässig mit neuen Inhalten aktualisiert und es ist für jedes System zu haben.
Enorm ist der Abstand von «Minecraft» gegenüber seinen Verfolgern: Den zweiten Rang der weltweit meistverkauften Videospiele belegt ebenfalls ein Open-World-Spiel. Silber geht mit über 185 Millionen verkauften Einheiten an «Grand Theft Auto V». Von Rang drei grüssen ebenfalls Blöcke: «Tetris» klotzt mit immerhin 100 Millionen Verkäufen.
Titelbild: Mojang Studios

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.