
News & Trends
Das Xiaomi 12 könnte im November mit MIUI 13 erscheinen
von Jan Johannsen
Eine neue Software-Version für Xiaomi-Smartphones soll noch in diesem Jahr veröffentlicht werden. Nun hat ein Entwickler offengelegt, welche Geräte MIUI 13 zuerst bekommen könnten.
MIUI 13 hätte bereits im Sommer mit dem Flaggschiff-Gerät Mi Mix 4 erscheinen sollen. Die neueste Version der auf Android basierenden Benutzeroberfläche von Xiaomi lässt aber weiterhin auf sich warten.
Nun hat ein Entwickler im Quellcode der neuen Software des chinesischen Smartphone-Herstellers einen Hinweis entdeckt. Darin will er gesehen haben, welche Geräte demnächst eine stabile Version des Updates bekommen werden.
«Xiaomi & MIUI News» postete die Liste an Geräten auf ihrem Twitter-Kanal. Diese umfasst sechs Geräte der Hauptmarke Xiaomi sowie drei Modelle der Untermarke Redmi:
Wann MIUI 13 offiziell präsentiert wird, ist noch unklar. Lediglich, dass es vor Ende 2021 sein wird. Das hat der Gründer und CEO von Xiaomi, Lei Jun, zumindest Anfang November versprochen. Demnach dürfte vor Jahresende zuerst die chinesische Version der Software erscheinen und wenige Wochen später die Anpassungen für weitere Länder folgen.
Dabei warten viele Xiaomi-Nutzer noch auf das letzte Update auf MIUI 12.5. Dieses wurde seit Frühling 2021 schrittweise auf verschiedenen Geräte ausgerollt – und das nicht ganz ohne Probleme. Denn seit MIUI 12 haben Nutzer offenbar vermehrt mit Bugs in der Xiaomi-Software zu kämpfen. Das könnte mitunter ein Grund sein, warum die Nummer 13 länger auf sich warten lässt.
Um die eigene Benutzeroberfläche wieder etwas aufzupolieren hat Xiaomi eine Taskforce ins Leben gerufen. Das MIUI Pioneer Team setzt sich aus Xiaomi-Mitarbeitern und Mitgliedern der Community zusammen und soll die Probleme der Software auf Basis von Feedbacks verbessern.
Dafür könnte sich die lange Wartezeit aber lohnen. So soll MIUI 13 viele grundlegende Neuerungen mit sich bringen: Gemäss verschiedener Leaks im Verlauf des Jahres soll das kommende Update unter anderem die Performance und die Akkulaufzeit verbessern. Zudem sollen viele Änderungen in der Benutzeroberfläche dazukommen wie neue Live-Hintergründe und Themes, neue Gesten sowie neue Widgets. Ausserdem sollen User neue Möglichkeiten für die Speichererweiterung erhalten.
MIUI 13 wird hauptsächlich Android 12 als Basis haben. Trotzdem werden einige Smartphones eine MIUI 13-Version erhalten, die auf Android 11 basiert ist, schreibt Gizchina.
MIUI 13 ist nicht das einzige Produkt aus dem Hause Xiaomi, das noch vor Jahresende erscheinen dürfte. So wird auch der Nachfolger des Mi 11 – das Xiaomi 12 – im Dezember erwartet. Die Vermutung liegt also nahe, dass der chinesische Hersteller den Launch des Xiaomi 12 mit der Präsentation des neuesten Software-Updates verbinden könnte.
«Ich will alles! Die erschütternden Tiefs, die berauschenden Hochs und das Sahnige dazwischen» – diese Worte einer amerikanischen Kult-Figur aus dem TV sprechen mir aus der Seele. Deshalb praktiziere ich diese Lebensphilosophie auch in meinem Arbeitsalltag. Das heisst für mich: Grosse, kleine, spannende und alltägliche Geschichten haben alle ihren Reiz – besonders wenn sie in bunter Reihenfolge daherkommen.