
Produkttest
Der Sonos Roam im Review
von Livia Gamper
Sonos kündigt den Roam SL an. Die neue Variante des Roam-Lautsprechers kommt dabei ohne Mikrofon – das heisst, ohne Sprachassistenten.
Beim neuen Roam SL handelt es sich wie bei seinem Vorgänger um einen Multiroom-fähigen Bluetooth-Speaker. Nur das Mikrofon, um die Sprachassistenten aufzurufen, ist bei der SL-Version nicht mehr dabei. Ansonsten bleiben alle Funktionen dieselben. Beide Roam-Lautsprecher können in ein bestehendes Netz eingebunden werden und bei Bedarf Stereo aus zwei Geräten abspielen.
Die ursprüngliche Version Roams ist der zweite, mobile Bluetooth-Speaker aus dem Hause Sonos. Zuerst gab es den Sonos Move.
Die Meldung, dass Sonos auf das Mikrofon verzichtet, kommt, als hätte Sonos auf mich gehört. Und natürlich nicht, weil Sonos auch schon beim One-Lautsprecher eine SL-Version herausgebracht hat. Als ich den damals neuen Roam vor etwas weniger als einem Jahr testete, störte ich mich daran, dass sobald das Mikrofon an ist, die Akkulaufzeit rapide sinkt. Das passiert mit dem neuen SL Modell garantiert nicht.
Der Roam soll ab dem 15. März erhältlich sein, vorbestellt werden kann er ab sofort. Für die Schweiz beträgt der Preis 199 Franken, in Deutschland kostet die SL-Version 179 Euro.
Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival.