News & Trends

Nikon stellt Systemkamera Z 30 und 400-mm-Objektiv vor

David Lee
30.6.2022

Die Nikon Z 30 richtet sich an Leute, die oft Videos machen. Gleichzeitig kündigt Nikon ein neues Superteleobjektiv für das Z-System an.

Wie schon die Z 50 ist die Z 30 eine Systemkamera mit APS-C-Sensor und dieser insgesamt recht ähnlich. Sie hat die gleiche Auflösung (21 MP), die gleiche Serienbildgeschwindigkeit (11 fps) und kann ebenfalls 4K ohne Crop mit bis zu 30 fps aufzeichnen.

Nikon Z30 (20.90 Mpx, DX)
Kamera

Nikon Z30

20.90 Mpx, DX

Die Z 30 ist jedoch stärker auf Video ausgerichtet. Das äussert sich in folgenden Unterschieden:

  • Der Bildschirm ist seitlich ausklappbar und um 360 Grad drehbar. Bei der Z 50 klappt der Bildschirm nach unten aus, was ich damals im Test kritisiert habe.
  • Die Z 30 hat keinen Sucher.
  • Auf der Frontseite befindet sich eine grosse rote LED, damit du auch von vorne siehst, ob die Video-Aufnahme läuft.
  • Auf der Oberseite sind zwei Mikrofone angebracht – die Kamera kann somit intern Stereoton aufzeichnen.
  • Der Video-Aufnahmeknopf ist grösser und anders platziert.

Die neue Kamera hat zwar einen Mikrofoneingang, aber keinen Kopfhörerausgang, was bei einer für Videos optimierten Kamera schade ist.

Die Z 30 kommt in verschiedenen Kits, eines davon ist das «Vlogging Kit». Es enthält neben dem 16-50mm-Objektiv einen Stativgriff, in den die Bluetooth-Fernbedienung ML-L7 passt. Die Fernbedienung ist beim Vlogging-Kit im Lieferumfang enthalten. Ebenso ein Windschutz für die integrierten Mikrofone, der in den anderen Kits fehlt.

Nikon Z30 Kit (16 - 50 mm, 20.90 Mpx, DX)
Kamera

Nikon Z30 Kit

16 - 50 mm, 20.90 Mpx, DX

Die Nikon Z 30 ist voraussichtlich ab Mitte Juli 2022 verfügbar.

Ein 400-mm-Objektiv auch für Nichtprofis

Ebenfalls ab Mitte Juli gibt es ein neues Superteleobjektiv mit 400 mm Brennweite und Lichtstärke f/4,5. Es verfügt über einen integrierten Bildstabilisator, der laut Hersteller bis 5,5 Belichtungsstufen kompensiert – in Kombination mit dem Bildstabilisator der Z 9 sogar bis 6 Belichtungsstufen. Mit einem Gewicht von unter 1300 Gramm ist es für ein 400-mm-Kaliber relativ leicht; zudem sind die Gläser im Innern so verteilt, dass der Schwerpunkt nicht zu weit vorne liegt. Das Nikon Z 400mm f/4.5 ist mit dem 1,4-fach- und dem 2-fach-Telekonverter kompatibel.

Nikon Nikkor Z 400mm f/4.5 VR S (Nikon Z, Vollformat)
Objektiv
EUR3119,99

Nikon Nikkor Z 400mm f/4.5 VR S

Nikon Z, Vollformat

Nikon hat für das Z-System bereits zwei Objektive mit 400 mm herausgebracht. Das Profisport-Monster mit Lichtstärke f/2,8 richtet sich nur schon aufgrund des fünfstelligen Preises an eine andere Zielgruppe. Schon eher eine Alternative ist das Zoom-Objektiv 100-400mm mit einer nur geringfügig schlechteren Lichtstärke.

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere. 

9 Kommentare

Avatar
later