
Nokia bringt eine Legende zurück und zeigt seine neuesten Smartphones

Die Antithese zu Smartphones wird fast schon verächtlich Dumbphone genannt. Lustig ist aber, dass ein Dumbphone vielen Smartphones die Schau am Mobile World Congress MWC stiehlt. Es ist das Nokia 3310, die Rückkehr einer Legende.
Damals als SMS noch der letzte Schrei war, war das Nokia 3310 ein Gerät, das jeder haben wollte. Ich hatte damals keines, machte dann aber das Upgrade auf das Nokia 6210. Jetzt kommt meine Chance, denn das neueste Dumbphone - das Gegenstück zum Smartphone - aus dem krisengeplagten Hause Nokia heisst wieder Nokia 3310.
Die Werbung könnte nicht nostalgischer sein. Auf der deutschen Website Nokias heisst es:
- Bis zu einem Monat Standby
- Spielen Sie das legendäre Snake-Spiel
- Vier Farben zur Auswahl
Okay, im Kontext mit anderen Geräten, die am Mobile World Congress 2017 in Barcelona Premiere gefeiert haben, ist das 3310 schwach. Sehr schwach sogar. Aber hey, da ist Snake.
Spass beiseite. Warum gibt es ein solches Dumbphone noch? Der Grund ist unter anderem in Entwicklungsländern zu suchen, denn auch dort besteht der Bedarf nach mobiler Kommunikation. Da solche Gebiete oft nicht über Telefonkabel verfügen, ist der Mobilfunk eine grosse Chance für die Bewohner der Armenviertel, sich mit der Aussenwelt zu verbinden.
Dazu dient das 3310.
Die wichtigsten Specs
- 2.4-Zoll-Display
- 2G Konnektivität
- 2MP Kamera
- 16MB interner Speicher
- Speicherkartenslot, der bis zu 32GB unterstützt
- Farben: Rot, blau, grau, gelb
Was war sonst noch? So Smartphones halt. Ohne Snake.
Nokia 6, Nokia 5 und Nokia 3
Nebst dem 3310 hat Nokia auch echte Smartphones enthüllt. Diese vollwertigen Android-Phones sind ebenfalls auf Entwicklungsländer ausgelegt, wenn man den Produktbildern Glauben schenken darf. Ist dir schon mal aufgefallen, dass bei Flaggschiffen wie dem iPhone immer moderne, urbane und junge Menschen in trendigen Umgebungen rumhängen und sich an ihrem neuen Phone kaputtfreuen? So Menschen wie du und ich, mit vielleicht etwas mehr Starbucks-Ästhetik und Hipster-Charme?
Ich weiss ja nicht, wie dein Leben so aussieht, aber mit meinem hat keines der Werbebilder Nokias wahnsinnig viel gemein. Ich kenne keine indischen Frauen in Saris auf einer Vespa, ältere Semester mit Liebe zum Eishockey oder afrikanische Kinder, die sich gemeinsam auf eine verbundene Zukunft dank Mobilfunk freuen. Starbucks-Hipster kenne ich dafür eine ganze Menge. Ihr mögt mir den Exkurs hier verzeihen, aber mir geht es darum, dass ich verständlich mache, dass es Menschen da draussen gibt, die die gleichen Ansprüche an Smartphones haben, aber nicht das Geld für ein neues iPhone, 17 Dongles und drei Powerbanks haben.
Diesen Menschen will Nokia nicht nur mit dem neuen 3310 Rechnung tragen. Klar, die Specs der drei Android-Geräte können nicht mit dem neuesten LG-Smartphone mithalten, sollen sie auch nicht. Sie sollen Menschen die Kommunikation ermöglichen, deren Kommunikationshorizont bisher dort geendet hat, wo ihre Rufe nicht mehr gehört werden konnten.
Das Nokia 3 im technischen Überblick

- Android 7.0 mit wenigen Anpassungen
- 2GB RAM
- 2650mAh Akku
- 16GB interner Speicher
- Speicherslot für SD-Karten
- Dual SIM
Das Nokia 5 im technischen Überblick

- 5.2-Zoll-Display
- Android 7.1.1 mit wenigen Anpassungen
- 2GB RAM
- Auflösung: 1280x720 Pixel
- 3000mAh Akku
- 8MP Haupt- und Frontkamera
- 16GB interner Speicher
- Speicherslot für SD-Karten
- Dual SIM
Das Nokia 6 im technischen Überblick

- 5.5-Zoll-Display
- Auflösung: 1920x1080 Pixel
- 3000mAh Akku
- 32 bis 64GB interner Speicher
- Speicherkartenslot
- 16MP Hauptkamera
- 8MP Frontkamera
- Dual SIM
Die neuen Nokia-Smartphones sind dank Gorilla Glass darauf ausgelegt, einiges wegzustecken und lange zu leben. Denn nicht jeder hat Zugang zu einem Charger oder Steckdosen.
Ein Comeback?
Es gab einmal eine Zeit, in der war der Besitz eines Nokia auch in Europa ein Statussymbol. Ähnlich wie es heute der Besitz eines brandneuen Samsung Galaxys ist. Diese Zeiten sind längst vorbei. Dennoch, die neuen Geräte aus dem Hause Nokia sind dazu da, zu helfen. Das ist an und für sich löblich, denn wenn das Snake-Revival hierzulande eine nette Spielerei und ein nostalgischer Trip in die Welt der Videospiele ist, kann das 3310 und seine Geschwister andernorts viel bewirken.
Die Geräte sind solide verarbeitet, haben für ihren tiefen Preis recht beeindruckende Specs und verschaffen dem Konzern hoffentlich den Aufwind, den er sucht. Denn irgendwie wäre eine Mobilfunkwelt ohne Nokia doch recht merkwürdig, nicht?
Wir haben noch mehr Neuheiten entdeckt
Folge uns am Mobile World Congress in Barcelona.


Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.