
Nokia verlängert Sicherheitsupdates für die erste Smartphone-Generation
Falls du ein Nokia-Smartphone von 2017 nutzt, kannst du es länger verwenden. HMD Global versorgt die erste Generation seiner Nokia-Smartphones ein weiteres Jahr mit Sicherheitsupdates – mit einer Ausnahme.
Im Februar 2017 stellte HMD Global die ersten seiner Nokia-Smartphones vor. In dem Jahr erschienen mit dem Nokia 3, Nokia 5, Nokia 6, Nokia 8 und dem Nokia 2 insgesamt fünf Mobiltelefone. Das Versprechen damals lautete, dass die Software zwei Jahre lang aktualisiert wird. Das hat der Hersteller bis heute geschafft und verlängert nun den Zeitraum für Sicherheitsupdates um ein Jahr.
Quartalsweise Sicherheitsupdates
Nach zwei Jahren endet allerdings die Zeit der monatlichen Sicherheitsupdates für die fünf Nokia-Modelle. Stattdessen will HMD Global sie alle drei Monate in einer Aktualisierung zusammenfassen – zumindest für vier von ihnen. Den Anfang macht das Nokia 3 im September 2019. Sein letztes Update ist momentan für den September 2020 geplant.
Für das Nokia 5, 6 und 8 beginnen die Quartalsupdates im Oktober 2019 und sind bis Oktober 2020 versprochen. Für das von den fünf Modellen am schlechtesten ausgestattete Nokia 2 ist allerdings schon im November 2019 Schluss.
Bei den jetzt angekündigten Updates handelt es sich Fehlerkorrekturen und die Schließung von Sicherheitslücken. Neue Funktionen kannst du nicht erwarten. Die Smartphones sollen auf Android 9 Pie bleiben, ein Update auf Android Q ist nicht geplant.
2 Personen gefällt dieser Artikel


Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.