
News & Trends
OnePlus und Oppo legen OxygenOS und ColorOS zusammen
von Jan Johannsen
Für ausgewählte Smartphones garantiert Oppo ab 2023 vier grosse Android-Updates und fünf Jahre lang regelmässige Sicherheitspatches.
Oppo folgt seiner Schwestermarke OnePlus und verlängert die Update-Zeiträume für seine Smartphones. Ab 2023 garantiert der Hersteller jeweils vier grosse Android-Upgrades und fünf Jahre Sicherheitspatches für «ausgewählte Flaggschiff-Modelle». Welche das sein werden, hat der Hersteller nicht bekannt gegeben. Möglich sei die verlängerte Unterstützung unter anderem durch die Zusammenlegung der Softwareentwicklung von Oppo und OnePlus, wie OnePlus selbst im Juli vermerkt hat.
ColorOS 13 und damit Android 13 hat Oppo seit Markteinführung am 18. August 2022 an über 30 Smartphone-Modelle verteilt. Im ersten Quartal 2023 will der Hersteller über 20 weitere Modelle hinzunehmen. Dazu zählen das Oppo Reno8 Lite und weitere Modelle der Reno-Serie sowie das Tablet Oppo Pad Air.
Titelfoto: Michelle BrändleSeit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los.