
Osterkranz basteln: Eine ganz einfache Idee
Wenn dir noch etwas Osterdeko fehlt und du gerne etwas selber machen möchtest, ist diese DIY-Anleitung perfekt für dich. Du kannst sie schnell und mit einfachen Mitteln umsetzen – auch mit Kindern.
Als mich meine vierjährige Nichte letztes Wochenende besucht hat, haben wir kurzerhand einen Osterhasenkranz mit Sachen gebastelt, die ich schon zu Hause hatte. Und das in kürzester Zeit. Meine Nichte hat circa 30 Minuten mitgemacht, bis ihr neu ergatterter Zauberstab die volle Aufmerksamkeit bekam. Dann habe ich noch 20 Minuten gebraucht, um meinen Kranz fertigzustellen. Ihr Ergebnis ist ein minimalistisches Meisterwerk, meines ein üppiges. Weil ich dir dieses dankbare DIY-Projekt nicht vorenthalten möchte, führe ich dich Schritt für Schritt durch den Prozess, der uns vor allem eins gemacht hat: Spass.
Was du brauchst
- Karton
- Schere und Cutter
- Papier in unterschiedlichen Farben und Stärken
- Klebstoff
Schritt 1: Papier schneiden
Du kannst entweder zu Beginn oder laufend während des Bastelns viele kleine Papierstücke ausschneiden. Ich habe mich für Letzteres entschieden. Schneide in jedem Fall unterschiedlich grosse und geformte Stücke aus diversen Papieren aus. Grösse und Genauigkeit spielen dabei keine Rolle. Meine Materialien waren zum Beispiel Seidenpapiere, Papierservietten und Konfetti sowie Geschenkpapiere – auch Reste und Fetzen sind geeignet.

Quelle: Pia Seidel
Schritt 2: Karton vorbereiten
Zeichne einen circa zehn Zentimeter dicken Ring samt Ohren auf den Karton und schneide alles mit dem Cutter aus. Schüsseln und Schalen können dir dabei behilflich sein. Die Breite des Kranzes ist ganz dir überlassen. Bedenke nur, dass du mehr Papier brauchst, falls du den Karton ganz bedecken möchtest.

Quelle: Pia Seidel
Dekorieren
Jetzt beginnt der spannende Teil: Beklebe den gesamten Kartonkranz mithilfe von Klebstoff auf einer Seite mit den Papierfetzen und -streifen und lass deiner Fantasie dabei freien Lauf.



Quelle: Pia Seidel
Du kannst die Papierstücke wie eine Collage auf dem Karton anordnen. Oder aber du formst sie frei nach Lust und Laune. Meine Nichte hat beispielsweise Kügelchen geformt. Während ich versucht habe, die Stücke möglichst bauschig aufzukleben.

Schlaufe machen
Am Ende machst du nur noch zwischen den Ohren ein Loch in den Karton, um das Ergebnis mithilfe eines Bandes aufhängen zu können, und schon bist du fertig.

Quelle: Pia Seidel
Ob an der Eingangstüre oder an der Wand – der Kranz kann dank seines geringen Gewichts fast überall aufgehängt werden und Osterstimmung versprühen.

Quelle: Pia Seidel
7 Personen gefällt dieser Artikel
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.