News & Trends

Panasonic kündigt gleich zwei Nachfolger der GH5 an

David Lee
25.5.2021

Gleichzeitig mit der Lumix GH5 II kündigt Panasonic bereits die GH6 an. Zudem stellen die Japaner ein neues Video-Objektiv in Aussicht und einige bestehende Kameras erhalten Firmware-Updates.

Die Panasonic GH5 ist eine Foto-Video-Hybridkamera mit Schwerpunkt Video. Sie gilt als sehr gelungene Kamera, doch hat sich in den vier Jahren seit ihrem Erscheinen in Sachen Video viel getan. Zeit für Panasonic, hier nachzulegen.

Panasonic Lumix DC-GH5 Leica (12 - 60 mm, 20.30 Mpx, Micro Four Thirds)
Kamera
EUR2147,36

Panasonic Lumix DC-GH5 Leica

12 - 60 mm, 20.30 Mpx, Micro Four Thirds

Die Art und Weise wie Panasonic das tut, ist etwas sonderbar. Anfang Juli 2021 erscheint die GH5 II, ein eher kleines Update. Bereits Ende 2021 soll jedoch die GH6 folgen, welche dann eine komplett neue Kamera sein wird. Höchstwahrscheinlich werden danach beide Modelle verfügbar sein: Die GH5 II als günstigere Alternative und die GH6 als Flaggschiff.

GH5 II

Im neuen Modell befindet sich die aktuellste Version von Panasonics Bildverarbeitungs-Engine. Das wirkt sich auf die Recording-Möglichkeiten aus: 4K und 60p schafft die GH5 II neu mit 10 bit Farbtiefe. Die Gesichts- und Augenerkennung des Autofokus wurde auf den neuesten Stand gebracht und die Bildstabilisierung von 5 auf 6.5 Stufen verbessert. Live-Streaming ist kabellos über die Smartphone-App Lumix Sync möglich. Mit einem auf Ende 2021 versprochenen Firmware-Update wird zudem IP-Streaming via USB möglich und damit das Streamen eines stabilen, hochwertigen Bildes inklusive Ton. Das Farbprofil V-Log L, bei der GH5 ein kostenpflichtiges Update, ist hier inbegriffen. Die Sensorauflösung bleibt bei 20 Megapixeln.

Panasonic Lumix DC-GH5M2E (20.30 Mpx, Micro Four Thirds)
Kamera
EUR1140,18

Panasonic Lumix DC-GH5M2E

20.30 Mpx, Micro Four Thirds

Panasonic DC-GH5M2LE Kit (12 - 60 mm, 20.33 Mpx, Micro Four Thirds)
Kamera
EUR1780,86

Panasonic DC-GH5M2LE Kit

12 - 60 mm, 20.33 Mpx, Micro Four Thirds

GH6, neues Objektiv und Firmware-Updates

Die auf Ende 2021 angekündigte GH6 wird einen neuen Sensor bekommen. Die Kamera wird neben 4K auch 5,7K beherrschen, was auf einen Sensor mit etwa 24 Megapixeln hindeutet. Vor allem aber soll sich der Sensor sehr schnell auslesen lassen. Bei 5,7K werden Videos mit 60 FPS möglich sein, bei 4K sogar mit 120 FPS – jeweils mit 10 bit Farbtiefe. Bei 4K und 60 Frames gibt es keine Begrenzung der Aufnahmedauer, sofern «die Kamera mit der zertifizierten Betriebstemperatur verwendet wird.» Was das genau heisst, ist noch nicht bekannt. Auch alle weiteren Details, zum Beispiel bezüglich Sucher und Bildschirm, gibt Panasonic noch nicht bekannt.

In Aussicht gestellt wird zudem ein neues Objektiv mit 25-50 mm Brennweite und Lichtstärke f/1,7, das als Ergänzung zum bestehenden 10-25mm-Objektiv dient. Hierbei macht Panasonic überhaupt keine weiteren Angaben.

Und schliesslich gibt es neue Firmware-Updates für die Lumix GH5S, die G9 und die G100/110. Die Details kannst du bei Panasonic Schweiz nachlesen.

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere. 

3 Kommentare

Avatar
later