Meinung

Pias Picks: 5 Vorteile von Wandkörben

Pia Seidel
20.6.2023

Körbe sind der Schlüssel zu einem aufgeräumten Zuhause. Und wenn du sie an die Wand hängst, eröffnen sie dir noch ganz andere Türen.

Manchmal genügt ein Perspektivenwechsel und schon sieht die Welt anders aus. Körbe liefern den besten Beweis. Sobald sie nicht mehr nur am Boden herumlungern, haben sie fünf Vorteile und können den Raum nicht nur schlauer, sondern auch schöner gestalten.

1. Sie geben dir ein Fleckchen Boden zurück

Körbe mit einem Loch oder einer Schlaufe zum Aufhängen können an einer Garderobe oder an einem Wandhaken hängen und nebeneinander oder übereinander positioniert werden – ohne, dass dir auch nur ein Zentimeter Bodenfläche verloren geht. Im besten Fall gewinnst du sogar Boden zurück. Deshalb eignen sie sich hervorragend für kleine Räume.

Flechtwerk in der Luft bietet mehr Stauraum.
Flechtwerk in der Luft bietet mehr Stauraum.
Quelle: Bloomingville

2. Alles parat

Ob die Briefe im Eingang oder die Hautpflegeprodukte im Bad – mit aufgehängten Korb-Designs machst du es dir in jedem Fall bequemer. Du kannst alles dort platzieren, wo du es brauchst oder so anbringen, dass du es auf Augen- rsp. Griffhöhe hast und dich nicht mehr bücken musst.

3. Eine Alternative zum Tresor

Der Höhenunterschied macht sich auch im Kinderzimmer bemerk- und vor allem nutzbar. Dort gibt es immer Dinge, die nicht unbeaufsichtigt in den Händen deiner Kinder landen sollten. Da kommen dir Wandkörbe gut gelegen. Du kannst einige davon ausser Reichweite deiner Kids platzieren. Andere dienen etwas tiefer gehängt als praktisches Auffangbecken für Spielzeug.

Ob als Solist ...
Ob als Solist ...
Quelle: Ferm Living
... oder Duo – Hängekörbe können als Sicherheitsfach fungieren.
... oder Duo – Hängekörbe können als Sicherheitsfach fungieren.
Quelle: Ferm Living

4. Unterschätzte Pflanzengefässe

Das Flechtwerk eignet sich auch als Pflanzengefäss, insbesondere für Hängepflanzen. Es gibt zwar noch nicht viele hübsche Körbe, die speziell für Pflanzen hergestellt werden. Aber es ist ganz einfach, aus (fast) jedem Design einen eigenen Blumentopf zu bauen. Einzige Voraussetzung: Der Korb muss sich an die Wand anbringen lassen und sollte im Innern von einem dichten Gefäss unterstützt werden, damit alles trocken bleibt.

Geflochtene Körbe lassen sich in schöne Blumenkästen verwandeln.
Geflochtene Körbe lassen sich in schöne Blumenkästen verwandeln.
Quelle: Hübsch

5. Eine Art Gemälde

Schlichte Baskets wie der von Ferm Living «wachsen mit». Sie eignen sich für Kinder, Teenager oder Erwachsene, weil ihr Look zeitlos ist. Die Struktur ist dekorativ und verleiht jeder weissen Wand das gewisse Etwas. Du kannst es bei der Wahl eines Korbs in neutralen, natürlichen Holzfarben belassen oder etwas wagen. Greif zum Spray oder zur Acrylfarbe und verpass deinem Design deinen eigenen Anstrich. So kann es das ein oder andere Bild an der Wand ersetzen.

Bei all diesen Vorteilen muss ich mir das Flechtwerk für die Wand nach Hause holen. Meine Favoriten in unterschiedlichen Formen und Grössen habe ich schon gefunden. Einer davon ist sogar aus Metall statt Rattan und macht seinen Inhalt zum Hingucker.

In der Serie «Pias Picks» teile ich regelmässig Dinge, die auf meiner Merkliste landen, weil sie dir vielleicht auch gefallen.

Titelfoto: Kave Home

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Pias Picks: Von der Hand an die Wand

    von Pia Seidel

  • Meinung

    Pias Picks: Möbel mit Hot Wheels

    von Pia Seidel

  • Meinung

    Pias Picks: Design, das den Bogen raus hat

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar