Pias Picks: Design, das Wellen schlägt
Zurzeit möchte ich am liebsten ganz viele wellenförmige Wohnaccessoires und Möbel an Bord haben, weil sie gegenüber linearen und standardisierten Designs viele Vorteile haben.
Vor Kurzem bin ich auf den Begriff «Blue Mind», übersetzt blauer Geist, gestossen. Er beschreibt den friedlichen und leicht meditativen Zustand, in den ich jedes Mal verfalle, wenn ich mich am Wasser aufhalte. Egal, ob am Meer, See oder Fluss – ich könnte stundenlang zuschauen, wie sich die Wellen bewegen. Ähnlich geht es mir, wenn ich wellige Objekte anschaue.
Wellenformen können an verschiedene Wohnstile und -zwecke angepasst werden. Ob in der Architektur, im Produktdesign oder im Grafikdesign: Sie lassen sich dezent oder prominent integrieren und haben drei klare Vorzüge:
3 Pluspunkte von gewellten Designs
1. Vertrautheit: Wellige Silhouetten können Emotionen und Assoziationen hervorrufen, die auch mit Wasser aufkommen. Das schafft eine stärkere Bindung zwischen dem Objekt und mir oder dir als Betrachtenden. Gleichzeitig hebt die organische Form jedes Objekt von geradlinigen Designs ab und gibt ihm einen Wiedererkennungswert.
2. Gefühl von Schönheit: Wellenformen sind von der Natur inspiriert und weichen von starren, geometrischen Formen ab. Sie fallen auf und rufen oft ein Gefühl von Schönheit, Harmonie und Eleganz hervor. Anders als aalglatte Oberflächen sorgen Möbelstücken und Lampen mit Wellengang in der Struktur für Schwung im Innenraum. Nicht zuletzt, weil sie abwechslungsreiche Schatten bilden.
3. Glitzerpunkte: Wenn die Designstücke mit der schwungvollen Silhouette eine glatte Oberfläche haben, reflektieren sie Licht. Die Glanzpunkte erinnern mich an die auf den Wellen tanzenden Licht-Diamanten, die entstehen, wenn die Sonne in einem niedrigen Winkel steht und die Strahlen auf die Wasseroberfläche treffen. Das Phänomen fesselt meinen Blick Zuhause genauso wie in der Natur und entspannt mich wie Wasser.
Von gewellten Kerzenständern aus Metall bis hin zu kurvigen Spiegeln aus Glas: Das sind meine aktuellen Favoriten aus unserem Sortiment.
In der Serie «Pias Picks» stelle ich dir regelmässig Lieblingsfunde vor, die ich nicht brauche, aber trotzdem anschmachte.
Titelfoto: Ferm LivingWie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.