Pias Picks: Lampen mit Schirm und Fuss wie aus einem Guss
Weiche Textilien und natürliche Materialien machen jede Hardware etwas softer – und diese Lampen zeigen, wie schick das aussehen kann. Schirm und Fuss sind aus demselben Material, als wären sie aus einem Guss. Das hat gleich drei Vorteile.
Modelle, die vollständig in Stoff, Papier oder Rattan gehüllt sind, verschmelzen nahezu mit ihrer Umgebung. Sie verbergen geschickt ihr Innenleben – das Leuchtmittel, die Knöpfe, Kabel und Schalter. Nur ihre Form verrät die wahre Funktion, während ihre technischen Elemente verborgen bleiben. Gerade diese subtile Tarnung fasziniert mich besonders.
1. Ruhe durch Mono-Material
Lampen, die komplett aus einem Material bestehen oder zumindest so wirken, strahlen optische Ruhe aus. Ob Stoff, Papier oder Rattan – sie fügen sich harmonisch in den Raum ein und sorgen für einen gemütlichen Vibe. Der Effekt ist noch stärker, wenn das Design schlicht und ohne Muster daherkommt.
2. Unsichtbare Magie
Wenn die Technik samt Kabel gut getarnt wird, merkst du gar nicht mehr, dass da überhaupt eine Lampe ist. Dann fügt sie sich natürlich in den Raum ein. Es ist fast so, als würdest du die Magie der Beleuchtung geniessen, ohne dass ein Gerät zu sehen ist.
Quelle: Ferm Living
3. Neugier wecken
Dank ihres ungewöhnlichen Designs wecken diese Lampen deine Neugier und laden dich ein, genauer hinzuschauen. Sie sind beides: Lichtspender und dekorative Hingucker, die jedem Raum eine besondere Note verleihen.
Quelle: Ferm Living
Elegante Symbiose aus Technik und Design
Diese Leuchten haben es meiner Meinung nach geschafft, ihren harten Kern in eine weiche Schale zu packen. Sie sind nicht nur funktionale Objekte, sondern auch elegante Begleiter, die sowohl Ruhe ausstrahlen als auch Neugier wecken.
In der Serie «Pias Picks» siehst du regelmässig meine Lieblingsfunde. Es sind Dinge, die ich nicht brauche, aber trotzdem anschmachte.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.