News & Trends

RAM: DDR5 MRDIMM soll bis zu 17 600 MT/s schnell sein

Kevin Hofer
3.4.2023

Der Solid State Verband JEDEC und AMD arbeiten an einem neuen Standard für DDR5-RAM. Die Idee klingt simpel: Zwei Speichermodule werden zu einem vereint. Dadurch verdoppelt sich deren Bandbreite.

Mit MRDIMMs soll es möglich sein, zwei 4400 Megatransfer pro Sekunde (MT/s) schnelle Speichermodule zu einem einzelnen mit 8800 MT/s zusammenzuführen. Damit das effizient funktioniert, wandelt ein spezieller Daten-Puffer zwei Double Data Rate DIMMs in Quad Data Rate (QDR) DIMMs um. Dadurch können beide Speichermodule gleichzeitig angesteuert werden.

MRDIMMs der ersten Generation sollen laut Fahrplan bis zu 8800 MT/s erreichen. Solche der zweiten werden bis 12 800 und jene der dritten bis zu 17 600 MT/s liefern. Wann die ersten kommen, ist noch nicht klar. Auf die dritte Generation musst du dich jedoch bis nach 2030 gedulden. Zum Vergleich: Die aktuell schnellsten DDR5-Module im Shop erreichen 7800 MT/s. Bis zu 8400 MT/s sollen mit dem aktuellen DDR5-Standard möglich sein.

Intel verfolgt mit Multiplexer Combined Ranks DIMM (MCRDIMM) bereits einen ähnlichen Ansatz. Dieser soll bereits 2024 oder 2025 mit Granite Rapids – Intels neuer Serverplattform – erscheinen. Solch schnelle Speichermodule sind vor allem im Einsatz in Serversystemen sinnvoll, wo eine grosse Bandbreite wichtig ist. Für dich als Durchschnittsmenschen sind (heute) bereits 4800 MT/s mehr als genug.

32 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.

8 Kommentare

Avatar
later