News & Trends

Reeeemix! Warum du sofort deinen Teams-Klingelton wechseln solltest

Livia Gamper
17.10.2022

Der Standard-Klingelton von Microsoft Teams jagt mir immer wieder einen Schrecken ein und reisst mich aus der Homeoffice-Idylle. Dabei gibt’s den als fetzigen Remix. Ich hätte das gerne früher gewusst.

Tief in Gedanken tippe ich meinen Text. Anschlag für Anschlag. Nichts reisst mich aus der Konzentration. Aus meinem Tunnel. Keine hungernde Katze. Keine Waschmaschine, die das Beenden ihres Waschgangs ankündigt. Auch nicht der Tomatensugo, der seit ein paar Stunden friedlich auf dem Herd köchelt. Gar nichts. Bis auf... drei Töne. Die Töne des Grauens. Töne, die Unheil und Ungemach ankünden. Es ist:

Der Microsoft-Teams-Klingelton.

Geht der los, stellen sich meine Nackenhaare auf. Ich verfalle in Schnappatmung. Erstarre. Kalter Schweiss läuft meinen Rücken hinab. Nur schon die Vorstellung der drei Töne aus der Hölle reissen mich nachts aus meinen Träumen. Ich glaube, ich leide an ITCA (incoming teams call anxiety).

Und das alles nur, weil wieder irgendwer irgendwas telefonisch besprechen muss, was auch mit einem kurzen E-Mail hätte erledigt werden können. Meine ganze Konzentration geht flöten. Die Texte auch. Die viel zu kurzen Tage gehen noch schneller vorüber. Es ist der reinste Horror! Dabei mag ich meine Kolleginnen und Kollegen. Nur eben nicht, wenn sie anrufen und zuvor der Teams-Telefon-Klang des Verderbens abgeht. Das ist das Problem der ITCA.

Der Rave-Remix löst alle meine Probleme

Zum Glück hat sich das nun geändert. Seit etwa einem Monat gibt’s vom langweiligen, aber beängstigenden Microsoft-Klingelton einen Techno-Remix. Hier bitteschön.

Wenn jetzt mein Chef oder sonst wer plötzlich anruft, feiere ich zuerst einen Mini-Homeoffice-Rave und lasse es noch ein bisschen klingeln. Meine ITCA hat sich seither deutlich gebessert. Und die anschliessenden Telefonate sind gar nicht mehr so schlimm. Ich kann wieder ruhig schlafen.

Installation in einer Minute

Du willst auch im Homeoffice zum Remix abtanzen und kleine Raves feiern? Dann bist du nur drei Klicks davon entfernt: Gehe in Microsoft Teams unter «Einstellungen» und dort ins Menü «Anrufe». Unter «Klingeltöne» kannst du im Dropdown-Feld den Remix wählen. Fertig.

Der Remix ist mit wenigen Klicks eingestellt.
Der Remix ist mit wenigen Klicks eingestellt.

Wenn du besonders lange tanzen möchtest, kannst du noch die Klingeldauer, bevor der Anruf umgeleitet wird, erhöhen. Ich tanze jetzt jeweils eine halbe Minute, bevor ich den Call annehme. Übrigens, eigene Klingeltöne in Teams raufladen ist leider nicht möglich – wir müssen also mit den Klängen aus dem Hause Microsoft vorlieb nehmen..

Von TikTok inspiriert

Die Idee für den Klingelton-Remix kommt nicht von Microsoft selbst, sondern vom TikToker Calum Newton, auf der Social Media-Plattform unter CandyMoore.mp3 zu finden. Er wollte mehr «gehyped» werden vor einem Teams-Call und erstellte deshalb eine Neuaufnahme. Der Remix des TikTokers enthielt noch Bill Gates Stimme – diese liess Microsoft bei der Implementierung in Teams aber weg.

Wem auch der Remix nicht genug ist, findet in den Teams-Einstellungen weitere Klingeltöne – und ich fühle mich wie vor zehn Jahren, wo wir uns noch Klingeltöne zusandten und dabei aus Versehen irgendwelche überrissene, halbschmuddelige Jamba-Abos abschlossen.

59 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival. 

32 Kommentare

Avatar
later