News & Trends

Smartphone-Ranking: Xiaomi stösst Samsung vom Thron

Gemäss den neusten Zahlen des Marktforschungsinstituts Strategy Analytics konnte Samsung im zweiten Quartal von 2021 weniger Smartphones verkaufen als zuvor. Neu steht Xiaomi an erster Stelle. Die koreanische Presse macht sich Sorgen.

Verkaufszahlen des Marktforschungsinstitut Strategy Analytics zeigen, dass Samsung im zweiten Quartal von 2021 nicht mehr Marktführer in Europa ist. Die Konkurrenz aus China hat dem koreanischen Tech-Riesen den Platz streitig gemacht – zumindest wenn es um die Anzahl verkaufter Smartphones geht.

Grafik djb/cvh
Grafik djb/cvh

Samsung hatte die Verkaufszahlen zuvor noch dominiert. Im vergangenen Quartal konnten die koreanische Tech-Firma aber auch mit zwölf MIllionen verkauften Geräten in Europa nicht mit der chinesischen Konkurrenz mithalten – Xiaomi verkaufte in derselben Zeit rund 700’000 Smartphones mehr.

Gemäss der Statistik des Marktforschungsinstituts Strategy Analytics verkaufte Xiaomi erstmals mehr Smartphones in Europa als Konkurrentin Samsung
Gemäss der Statistik des Marktforschungsinstituts Strategy Analytics verkaufte Xiaomi erstmals mehr Smartphones in Europa als Konkurrentin Samsung
Quelle: Grafik djb/cvh

Koreanische Presse sorgt sich

Der Platzwechsel auf dem Podium der Smartphone-Verkäufe wird auch in derkoreanischen Presse kommentiert. Vor allem wird bemängelt, dass sich Samsungs Galaxy S-Reihe bei weitem nicht so gut verkauft hatte wie erwartet.

Grafik djb/cvh
Grafik djb/cvh

Trifft nicht auf die Schweiz zu

Zu den hohen Verkaufszahlen Xiaomis in Europa dürfte die Schweiz aber wenig beigetragen haben. Hierzulande sind nämlich andere Hersteller beliebter: Besonders Apple dominiert den helvetischen Markt. Gemäss einer Studie von Comparis stammten im Jahr 2020 sieben der zehn beliebtesten Smartphones der Schweizerinnen und Schweizer aus dem Hause Apple – die restlichen drei waren von Samsung.

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

«Ich will alles! Die erschütternden Tiefs, die berauschenden Hochs und das Sahnige dazwischen» – diese Worte einer amerikanischen Kult-Figur aus dem TV sprechen mir aus der Seele. Deshalb praktiziere ich diese Lebensphilosophie auch in meinem Arbeitsalltag. Das heisst für mich: Grosse, kleine, spannende und alltägliche Geschichten haben alle ihren Reiz – besonders wenn sie in bunter Reihenfolge daherkommen. 

25 Kommentare

Avatar
later