News & Trends

Star Wars Celebration 2022: News, Trailer und Highlights

Luca Fontana
30.5.2022

Die alljährliche Star Wars Celebration, das weltgrösste Treffen von Fans der Saga, ist vorbei. Werfen wir einen Blick auf die Highlights. Mein persönliches: «Star Wars Visions», Staffel 2.

Die 2022er Version der alljährlichen Star Wars Celebration Messe ist zu Ende. Vier glorreiche Tage lang durften sich eingefleischte Fans in Anaheim, Kalifornien, tief in der ikonischen Galaxie weit, weit weg suhlen. Zu sehen gab’s Trailer en masse. Manchmal zu bereits angekündigten Projekten. Manchmal zu ganz neuen.

Ich habe die Highlights für dich zusammengetragen.

Andor

Es ist, als ob Disney nach «The Bad Batch» und aktuell «Obi-Wan Kenobi» nicht genug von der Rebellion kriegen könnte: Die Serie «Andor» wird erneut in der Zeit zwischen «Star Wars: Episode III» und «Episode IV» spielen. Im Mittelpunkt steht der aus «Rogue One» bekannte Cassian Andor, der sich in einer Zeit voller Gefahren, Täuschungen und Intrigen zu einem der ersten Helden der Rebellen mausern wird. Ich als Star-Wars-Afficionado werde mir die Serie so oder so geben. Aber geht’s nur mir so, oder wirkt die Serie jetzt schon mehr wie ein Kinofilm als alle bisherigen Disney+-Serien zuvor? Mir gefällt’s.

Start: 31. August

The Bad Batch, Staffel 2

Apropos: Die mehrheitlich gelungene erste Staffel von «The Bad Batch» – wie ich in meiner Serienkritik schrieb – bekommt eine Fortsetzung. Kein Wunder: Das Ende der ersten Staffel teaserte Mount Tantiss an, einer der wichtigsten und legendärsten Schauplätzen des nicht mehr offiziellen Kanons. Dort befindet sich nämlich eine geheime, imperiale Klonbasis. Ob darin die ersten Versuche stattfinden, Snoke zu erschaffen?

Start: Herbst 2022

Star Wars: Tales of the Jedi

Nach «Star Wars: Visions» plant Disney eine neue Animations-Serie, die aus voneinander unabhängigen Episoden besteht. Jede 15-minütige Folge nimmt sich dabei eines Jedis an und erzählt seine Geschichte. Darunter Ahsoka Tano, Qui-Gon Jinn und Count Dooku.

Start: Herbst 2022

The Mandalorian – Staffel 3

Kein Trailer, aber eine wichtige Neuigkeit. Der Start wurde um ein paar Monate verschoben. Dank Farrik! Anders als ursprünglich angekündigt wird die dritte Staffel des Mandalorianers erst im Februar 2023 starten, nicht im Dezember 2022. Das den Fans vor Ort exklusiv gezeigte Filmmaterial soll einen Ausblick auf Mandos Heimatplaneten Mandalore und auf den bevorstehenden Konflikt mit Bo-Katan gegeben haben.

Start: Februar 2023

Ahsoka

Auch hier muss ich dich enttäuschen: Der Trailer, den Besucherinnen und Besucher der Messe sehen durften, gibt es leider noch nicht im Internet. Eine Frage der Zeit, bis wir ihn auch sehen dürfen, wenn du mich fragst. Wir wissen aber, dass Ahsoka-Schöpfer Dave Filoni die Serie sowohl schreiben als auch inszenieren wird. Wir wissen auch, dass Ahsoka-Darstellerin Rosario Dawson auf der Suche nach Jedi-Padawan Ezra Bridger ist. Der verschwand damals am Ende von «Star Wars Rebels» spurlos in den unbekannten Regionen der Galaxis – zusammen mit Grossadmiral Thrawn. In der Live-Action-Serie werden die beiden von Mena Massoud und Lars Mikkelsen gespielt. Ebenfalls dabei: Natasha Liu Bordizzo als Mandalorianerin Sabine Wren.

Start: Irgendwann 2023, nach «Mandalorian», Staffel 3

Star Wars: Visions, Staffel 2

  • Kritik

    «Star Wars: Visions» ist ein fantastisches Experiment

    von Luca Fontana

Es war und ist bis heute eines meiner Lieblings-Projekte im Star-Wars-Universum: «Star Wars: Visions». Denn produziert wurde die Serie nicht von Lucasfilm, sondern von sieben japanischen Anime-Studios. Sie besteht aus neun Anime-Kurzfilmen. Sie alle spielen im Star-Wars-Universum. Und keiner gleicht dem anderen. «Ein fantastisches Experiment», schrieb ich in meiner oben verlinkten Serienkritik. Erst recht, wenn du’s im O-Ton schaust, also auf japanisch mit Untertiteln. Jetzt bekommt das Experiment eine zweite Staffel, und ich ertappe mich dabei, die eigentlich beste News der diesjährigen Celebration zu finden.

Start: Frühling 2023

Star Wars Jedi: Survivor

Kein Film. Keine Serie. Sondern ein Spiel. Fünf Jahre sind seit «Star Wars Jedi: Fallen Order» vergangen, und noch immer befindet sich Cal Kestis auf der Flucht vor den Jedi Inquisitoren. Tja, vielmehr verrät der Teaser-Trailer auch gar nicht. Macht nichts. Das erste Spiel war grandios. Die Fortsetzung gehört für mich zum Pflichtprogramm. So oder so.

Start: Irgendwann 2023

Skeleton Crew

Diese Serie ist neu: «Skeleton Crew». Ganz im Stile eines 1980er Amblin-Entertainment-Films von Steven Spielberg steht eine Gruppe 10-jähriger Kinder im Mittelpunkt, die sich auf einem Planeten verirren und ihren Weg nach Hause finden müssen. Historisch wird sie nach «Star Wars: Episode VI» angesiedelt. Gut möglich, dass die Kinder früher oder später dem Mandalorianer oder gar Ahsoka über den Weg laufen. Und: Jude Law wurde in einer noch unbekannten Rolle gecastet.

Start: Irgendwann 2023

Ferner liefen… Indiana Jones und Willow

Obwohl’s primär um «Star Wars» ging, gab’s den ersten Trailer zur Fortsetzung des 1988er Fantasy-Films «Willow» zu sehen. Nur, dass die Fortsetzung kein Film, sondern eine Serie ist. Erneut mit dabei: Warwick Davis. Die meisten kennen ihn als Professor Flitwick in «Harry Potter». Dabei spielte er bereits als Kind in «Star Wars: Episode VI» an der Seite von Leia-Darstellerin Carrie Fisher. Seine Rolle: ein Ewok. Aber nicht irgendeiner. Sondern Wicket, der «Haupt»-Ewok. Wie dem auch sei: «Willow», die Serie, startet am 30. November 2022.

Was noch? Ein erstes Bild von Harrison Ford als Indiana Jones in «Indiana Jones 5». Regie führen wird «Logan»- und «Ford vs. Ferrari»-Regisseur James Mangold. Starten soll der Film am 30. Juni 2023, wenn’s nicht schon wieder zu einer Verschiebung kommt.

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.» 

9 Kommentare

Avatar
later