Ratgeber

Streaming-Highlights im April: Diese Filme und Serien darfst du nicht verpassen

Luca Fontana
1.4.2022

Egal, ob Netflix, Disney+ oder Prime Video: Hier erfährst du, welche Streaming-Highlights du diesen Monat nicht verpassen darfst.

Was macht ein Pirat am Computer? Er drückt die Enter-Taste. Nach dieser unheimlich billigen Einleitung werde ich dir jetzt die Serien und Filme des Monats präsentieren.

Anatomy of a Scandal

Die Besetzung alleine rechtfertigt, dass du dir den Trailer anschaust. Da sind Sienna Miller, Rupert Friend – fantastischer, unterschätzter Schauspieler – und Naomi Scott. Zusammen spielen sie in der Adaption des Bestseller-Romans von Sarah Vaughan. Der handelt vom politischen Überflieger James, welcher der Vergewaltigung bezichtigt wird. Nur seine Frau glaubt an seine Unschuld. Zu Recht? Ein Skandal in der britischen Elite. Und eine vielversprechende Thriller-Serie.

Start: 15. April
Wo: Netflix

The Leftovers, Staffel 1-3

Zugegeben, neu ist die Mysterie-Serie nicht. Neu ist, dass sie nicht mehr nur via Sky Show mit Entertainment-Abo zu sehen ist, sondern auch auf Amazon Prime Video, dem gemessen an Anzahl Abonnentinnen und Abonnenten grösseren Streamingdienst. Anno 2014, bevor Thanos in «Avengers: Infinity War» mit dem Finger schnippte, verschwinden urplötzlich 140 Millionen Menschen spurlos – zwei Prozent der gesamten Weltbevölkerung. In den darauf folgenden drei Staffeln versuchen die Hinterbliebenen, die Ursache herauszufinden. Die Idee dazu stammt von «Lost»-Mastermind Damon Lindelof. Ganz dem «Mystery Box»-Konzept folgend kannst du dir also sicher sein, dass mehr hinter jedem Detail steckt als was die Autoren dir zu sehen geben. Hast du «The Leftovers» noch nicht geguckt, ist das also eine gute Möglichkeit, es nachzuholen.

Start: 16. April
Wo: Amazon Prime Video

Better Call Saul, Staffel 6

Die Spin-Off Serie von «Breaking Bad» geht in die sechste und letzte Runde – und hat damit mehr Staffeln als das Original. Nicht schlecht für eine Serie, die ursprünglich eigentlich nur die Hintergrundgeschichte eines Nebencharakters erzählen wollte. Nämlich die des Jimmy McGill, zwielichtiger Anwalt, der erst viel später in der Serie seinen Namen in Saul Goodman ändert. Witzig ist, dass die Serie anfangs – genau wie damals «Breaking Bad» – das breite Publikum kaum zu begeistern wusste. Erst mit den späteren Staffeln mausert sich «Better Call Saul» zu einem Publikumsliebling, der dem Original in puncto Spannung und Drama in nichts mehr nachsteht.

Start: 18. April
Wo: Netflix

The Dropout

Fast alle Hulu-Serien finden ein paar Monate nach Release ihren Weg zu uns nach Europa auf Disney+ via Star-Kachel. Hulu – in den Staaten ist das Disneys Streamingdienst für erwachsenere und weniger familienfreundlichere Inhalte. Und «The Dropout» kam bei den Kritikern besonders gut an. In der achtteiligen Serie, die auf wahren Begebenheiten beruht, geht’s vor allem um eines: Betrug. Oder: Die unglaubliche Geschichte über Ehrgeiz und Ruhm von Elizabeth Holmes (Amanda Seyfried), der jüngsten Selfmade-Milliardärin der Welt, die alles in nur einem Wimpernschlag verloren hat. Der Trailer sieht schonmal gut aus. Definitiv eine Serie, die ich mir anschauen werde.

Start: 20. April
Wo: Star (Disney+)

Ozark, Staffel 4, Teil 2

Als «poor man’s Breaking Bad» wurde mir «Ozark» bereits beschrieben – «Breaking Bad» für Arme. Oder «Breaking Bad» auf Wish bestellt. Tatsache aber ist, dass «Ozark» seit 2017 äusserst erfolgreich läuft. Im Zentrum steht Finanzplaner Marty Byrde, gespielt von Jason Bateman. Er und seine Familie ziehen anfangs Serie in die Ozarks, eine Region ausserhalb Chicagos. Denn Byrde ist auf der Flucht vor einem mexikanischen Drogenbaron, dem er viel Geld schuldet, nachdem einer seiner Geldwäschetricks schief gelaufen ist. Während der erste der der vierten und finalen Staffel bereits anfang Jahr veröffentlicht worden ist, folgt diesen Monat der abschliessende zweite Teil. Was meint ihr, sollte ich mir die Serie endlich mal antun?

Start: 29. April
Wo: Netflix

31 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.» 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Streaming-Highlights im Mai: Diese Filme und Serien darfst du nicht verpassen

    von Luca Fontana

  • Ratgeber

    Streaming-Highlights: Das darfst du diesen Juni nicht verpassen

    von Luca Fontana

  • Ratgeber

    Streaming-Highlights im September: Diese Filme und Serien darfst du nicht verpassen

    von Luca Fontana

15 Kommentare

Avatar
later