Hintergrund

The Book of Boba Fett: Wer ist [SPOILER]?

Luca Fontana
8.2.2022

Aus der Wüste kommt ein Fremder. Fans von «The Clone Wars» und «The Bad Batch» drehen vor Freude durch. Der Rest fragt sich, was das ganze Tamtam um ihn soll. Ich erklär’s euch.

Achtung: In diesem Artikel gibt es Spoiler zu «The Book of Boba Fett» – Episode 6, «The Clone Wars» und «The Bad Batch».


Die Sonnen brennen gnadenlos auf die Sanddünen vor Mos Pelgo, und Marshal Cobb Vanth richtet seinen Blick gen Horizont. Dorthin, wo eine Silhouette seine Aufmerksamkeit erregt. Ein Duros, genau genommen. Blaue Haut. Rote Augen. Abgewetzter Mantel. Ein grosser Hut bedeckt seinen kahlen Kopf. Seine Schritte sind langsam, stoisch, aber bestimmt. Als ob ihn selbst der rüdeste Sandsturm nicht von seinem unheilvollen Kurs abbringen könnte – schon gar nicht dieser Nichtsnutz von Marshall, der nach seinem Namen fragt.

Ausgerechnet ihn, Cad Bane.

Nicht Luke Skywalker, sondern Cad Bane war für viele Fans das Highlight der Episode.
Nicht Luke Skywalker, sondern Cad Bane war für viele Fans das Highlight der Episode.
Quelle: Lucasfilm

Das Dauergrinsen ist Fans von «The Clone Wars» und «The Bad Batch» kaum vom Gesicht zu nehmen. Schliesslich hat sich da gerade Historisches ereignet. Cad Bane ist nicht irgendwer. Cad Bane ist einer der ikonischsten Schurken in «Star Wars», wenn auch nur in den Zeichentrickserien – bis jetzt. Der Hut ist sein Markenzeichen. Genauso wie es lange Zeit das Markenzeichen seines Schöpfers war, Dave Filoni. Jener Dave Filoni, der «The Mandalorian» und «The Book of Boba Fett» miterschaffen und diese sechste Episode gleich selber inszeniert hat.

Wie jetzt, du kennst Cad Bane noch nicht? Kein Problem. Dafür bin ich ja da.

Wer ist Cad Bane, der Fremde aus der Wüste?

Banes Geschichte beginnt lange vor «The Book of Boba Fett». Sogar vor den Klonkriegen. Nämlich, als der noch junge Duros die Kopfgeldjagd vom Besten erlernt: Jango Fett, Boba Fetts genetischer Vater.

Cad Bane gehört seitdem zu den gefürchtetsten seiner Zunft. Auch, weil seine Loyalität allein dem Höchstbietenden gilt. Selbst, wenn das bedeutet, dem Auftraggeber in den Rücken zu fallen, weil das Opfer dessen Angebot überbietet. Nein, Bane ist keiner, der sich an Kodizes hält. Bestimmt nicht. Das macht ihn so gefährlich; seit Jango Fetts Tod kann ihm lange Zeit kein anderer Kopfgeldjäger mehr das Wasser reichen.

Seine Skrupellosigkeit ist es auch, die ihn immer wieder in die Dienste von Auftraggebern wie Count Dooku, Darth Maul oder Darth Sidious bringt. Gerade, wenn es um den Kampf gegen Jedi geht. Darin liegt nämlich seine Spezialität: Cad Bane hat zwei kybernetische Atemschläuche, die an den Seiten seines Gesichts direkt mit seiner Luftröhre verbunden sind. Damit widersteht er Macht-Würgegriffen. Dazu kommen Armschienen mit Feuerwerfer, Elektroschock und Raketenstiefel, mit denen Bane die Geschwindigkeit der Jedi-Ritter nachahmt.

Keine Frage – wer es mit Obi-Wan Kenobi oder Anakin Skywalker im Kampf aufnehmen und später darüber erzählen kann, dem gebührt Respekt. Und Ehrfurcht.

Was verbindet Cad Bane mit Boba Fett?

Ob es in der letzten Episode von «The Book of Boba Fett» zum Aufeinandertreffen kommt? Wahrscheinlich. Es wäre ja auch nicht das erste Mal, dass sich Bane und Fett über den Weg laufen. Tatsächlich ist es Bane, der einst den jungen Boba Fett unter seine Fittiche genommen und ihm das Kopfgeldjagen beigebracht hat – genauso, wie es Bane einst von Jango Fett beigebracht worden ist.

Bane verfolgt dabei keineswegs hehre Absichten. Vielmehr geht es ihm um den Ruf. Egal, wie viele Jedi Bane tötet – für die Galaxis bleibt Jango der beste Kopfgeldjäger, der bis dato gelebt hat. Bane bildet Jangos Klon nur deswegen aus, um ihn später zu töten. So, dass ein für alle Mal geklärt ist, dass er, Cad Bane, der Beste seiner Zunft ist.

Tatsächlich kommt es zum Ende der Klonkriege zum grossen Duell. Cad Bane auf der einen Seite. Boba Fett auf der anderen. Mexican-Stand-Off. Das Duell endet…

unentschieden.

Beide schiessen sich gegenseitig in den Kopf. Beide werden somit vom jeweils anderen besiegt. Aber beide überleben. Fett vor allem deswegen, weil sein Helm aus Beskar-Stahl den Schuss abwehrt und seitdem die berühmte Delle trägt.

Das Rätsel um die Delle – gelöst.
Das Rätsel um die Delle – gelöst.
Quelle: Lucasfilm

Das Duell zwischen Bane und Fett schreit seitdem nach einer zweiten Runde. Besonders jetzt, 39 Jahre später, mit Bane im Dienste des Spice-schürfenden Pyke-Syndikats, Bobas erklärte Feinde im Kampf um Tatooine.

Was verbindet Cad Bane mit Fennec Shand?

Jahre nach Bobas und Banes Duell taucht der skrupellose Kopfgeldjäger in «The Bad Batch» erneut auf. Zu einer Zeit, in der die titelgebende und genetisch manipulierte Eliteeinheit, die eben noch Seite an Seite mit den Jedi kämpfte, Aufständische jagen muss, die sich dem neuen Galaktischen Imperium widersetzen. Nichts daran ist richtig. Schon gar nicht, als Omega, ein Kind, die Szene betritt.

  • Produkttest

    «The Bad Batch» macht Clone-Wars-Fans viel Freude

    von Luca Fontana

Omega ist eine genetische Replika Jangos. Konkret: Anders als die Klonarmee altert sie normal schnell. Das macht sie zu sowas wie Boba Fetts Schwester, der ebenfalls eine genetisch nicht manipulierte Replika Jangos ist. Nicht bestätigt, aber in der Serie angedeutet, ist, dass Omega machtsensitiv sein könnte. Das macht sie wertvoll – und damit das Ziel zahlreicher Kopfgeldjäger, die auf die Jagd geschickt werden, nachdem der Bad Batch sie aus den Klauen des Imperiums befreit hat.

Zwei dieser Kopfgeldjäger? Cad Bane und Fennec Shand.

Auch in ihrem Duell gibt es keinen klaren Gewinner. Was aus Omega wurde, ist noch nicht bekannt. Wir kennen nur das Schicksal der beiden Kopfgeldjäger: Während Bane – seit seinem Duell mit Boba am Kopf sichtlich gezeichnet – untertaucht und erst Jahrzehnte später als Fremder in der Wüste wieder auftaucht, befindet sich Fennec Shand im Dienste Boba Fetts als dessen rechte Hand.

Du siehst: Cad Bane, Boba Fett und Fennec Shand – sie alle haben noch offene Rechnungen miteinander. Und wer weiss, ob wir in der siebten und letzten Episode von «The Book of Boba Fett» nicht sogar Omega zu Gesicht bekommen?

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.» 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    «House of the Dragon»: Das neue Intro – was bedeutet es?

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    The Bad Batch: Was das Ende für kommende Star-Wars-Serien bedeutet

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    Hello there! Endlich ein erster «Obi-Wan Kenobi»-Trailer

    von Luca Fontana

Kommentare

Avatar