News & Trends

Tidal: FLAC für Hi-Res-Streaming kommt

Livia Gamper
3.7.2023

Hi-Res-Musik kommt beim Streamingdienst Tidal bald im FLAC-Format. Das Upgrade wird im August ausgespielt.

Bislang gab’s bei Tidal das MQA-Format (Master Quality Authenticated), um Musik in hoher Audioqualität – also 24 Bit bei 192 kHz – zu spielen. Doch das Unternehmen MQA Ltd meldete kürzlich Konkurs an. Tidal musste sich also für ihr HIFI Plus-Abonnement ein neues Audio-Format suchen. Geworden ist es das FLAC-Format (Free Lossless Audio Codec).

In der Tidal-Beta-App sind bereits jetzt sechs Millionen Tracks in FLAC High-Resolution-Qualität verfügbar. In Zukunft setzt Tidal auf FLAC als Hauptformat – in CD-Qualität gibt’s FLAC bereits jetzt. Auf Reddit schreibt Tidal-CEO Jesse Dorogusker, dass die bisherigen MQA-Streams aber beibehalten werden sollen. Auch «Dolby Atmos» und «Sony 360 Reality Audio» bleiben.

FLAC ist im Gegensatz zu MQA offener und hat weniger Restriktionen. Deshalb braucht FLAC lediglich einen D/A Wandler (DAC), um die volle Auflösung zu erhalten.

Titelbild: Shutterstock / David Esser

34 Personen gefällt dieser Artikel


Kommentare

Avatar