![](/im/Files/7/5/4/6/1/5/9/8/TTCS%20-%20Product%20-%20Visual%20521.png?impolicy=teaser&resizeWidth=700&resizeHeight=350)
Tissot: Diese Smartwatch ist eine Schweizer Alternative
Tissot hat mit der T-Touch Connect Sport den Mix aus klassischer Quartz-Uhr und digitalen Zusatzfeatures perfektioniert. Und das mit monatelanger Akkulaufzeit. Leider fehlt eine wichtige Funktion.
Der Schweizer Uhrenhersteller baut nicht einfach eine weitere Smartwatch mit Android-Betriebssystem. Sondern eine ganz eigene Mischung: nicht ganz so smart, dafür im klassischen Uhrenlook.
Die neue T-Touch Connect Sport hat ein Quarz-Uhrwerk mit echten Zeigern. Auf den ersten Blick ist der kleine Amoled-Touchscreen in der unteren Hälfte des Zifferblattes kaum zu sehen. Drückst du auf den Knopf an der Seite, drehen sich die Zeiger elegant nach oben aus dem Weg und der Bildschirm leuchtet auf. Du kannst nun durch die Anwendungen swipen, siehst den Schrittzähler, Kalender, Kalorienverbrauch, Benachrichtigungen, Anrufe, Stoppuhr mit Rundenzeiten oder einen Timer.
Im Vergleich zum Vorgänger, der weiter erhältlichen T-Touch Connect Solar, ist die neue Tissot mit 43 Millimeter Zifferblatt kompakter gebaut und hat erstmals einen Pulsmesser. So kannst du neu auch sportliche Aktivitäten und deine Fitness richtig mitverfolgen. Diese lassen sich ebenfalls direkt über den Screen starten. GPS fehlt, da ist die Uhr auf die Hilfe des Smartphones angewiesen.
![Die neue Tissot Smartwatch hat erstmals einen Pulsmesser eingebaut.](/im/Files/7/5/4/6/1/6/7/0/Digital_1080x1080_TTCS_Titane_T1534204405100_Product_2.jpg?impolicy=resize&resizeWidth=430)
Quelle: Tissot
Edle Materialien, aber kein drahtloses Bezahlen
In der App findest du Auswertungen zu den Trainings und den gemessenen Daten. Allerdings kannst du diese nicht mit anderen Fitness-Apps teilen. Was auch fehlt: Mit der T-Touch Connect Sport kann nicht drahtlos über NFC bezahlt werden. Das ist besonders schade, weil der Mutterkonzern Swatch diese Technologien bereits bei den günstigen Swatch-Uhren nutzt.
Leider ist die neue Uhr nicht ganz günstig. Ab 945 Franken gehts los, mit Titanarmband werden 1045 Franken fällig. Noch kannst du die Uhr bei uns im Onlineshop nicht bestellen, doch unsere Einkäufer arbeiten daran, sie verfügbar zu machen.
![Der Amoled-Screen ist im unteren Teil des Zifferblattes zu finden.](/im/Files/7/5/4/6/1/7/0/6/JPG-T153_420_47_051_02_1.jpg?impolicy=resize&resizeWidth=430)
Quelle: Tissot
Der Preis hängt sicher auch mit den verwendeten Materialien zusammen. Das Gehäuse ist aus Titan, die Lünette aus Keramik. Und das Glas über dem Zifferblatt aus Saphirglas. Die Uhr ist bis 50 Meter wasserdicht und hat noch eine weitere Besonderheit.
Die Solarzelle ist clever versteckt
Das vermeintlich ganz normale, schwarze Zifferblatt ist nämlich in Tat und Wahrheit eine kleine, von Tissot speziell für diese Uhr entwickelte Solarzelle. Die versorgt den Akku mit Strom und ermöglicht tolle Laufzeiten. Nutzt du nur die Uhr, wirst du sie kaum jemals extra an die Sonne legen müssen. Mit den smarten Funktionen sind es ein paar Monate oder noch länger, bis der Strom alle ist. Ist der Akku runter, kannst du ihn übrigens mit einem Ladegerät wieder füllen.
![Nicht zu sehen: Das schwarze Zifferblatt ist eine selber entwickelte Solarzelle.](/im/Files/7/5/4/6/1/6/8/5/TTCS%20-%20Product%20-%20Visual%207.png?impolicy=resize&resizeWidth=430)
Quelle: Tissot
Insgesamt ist die T-Touch Connect Sport eine spannende Alternative für alle, die primär eine klassische Uhr und erst sekundär ein paar smarte Funktionen wollen. Der Funktionsumfang ist gegenüber normalen Smartwatches deutlich eingeschränkt, aber wenn das reicht, bietet Tissot ein gelungenes Gesamtpaket.
Titelfoto: Tissot954 Personen gefällt dieser Artikel
![User Avatar](/im/Files/7/4/9/8/0/6/2/2/0-realfakephotos-6_8f3ce086-0b2ab9f0c9b64af0a0a60e20ce6d73bf.jpeg?impolicy=avatar&resizeWidth=96)
![User Avatar](/im/Files/7/4/9/8/0/6/2/2/0-realfakephotos-6_8f3ce086-0b2ab9f0c9b64af0a0a60e20ce6d73bf.jpeg?impolicy=avatar&resizeWidth=80)
Gadgets sind meine Passion – egal ob man sie für Homeoffice, Haushalt, Smart Home, Sport oder Vergnügen braucht. Oder natürlich auch fürs grosse Hobby neben der Familie, nämlich fürs Angeln.