
Trailer Tuesday: Haus des Geldes 4, Greyhound, Black Widow

Ein Trailer Tuesday im Zeichen der Streamingdienste: Netflix bringt mit «Kingdom» und «Haus des Geldes» gleich zwei Staffel-Fortsetzungen. Amazon hingegen einen Serien-Neuling: «Tales From the Loop» – für mich der Trailer der Woche.
Diese Woche im Trailer Tuesday:
- «Kingdom», Staffel 2, Startdatum: 13. März 2020, Netflix
- «Haus des Geldes», Staffel 4, Startdatum: 3. April 2020, Netflix
- «Tales From the Loop», Startdatum: 3. April 2020, Amazon Prime Video
- «Black Widow», Kinostart: 1. Mai 2020
- «Greyhound», Kinostart: 12. Juni 2020
Kingdom, Staffel 2
Das mittelalterliche Korea. Grossartige Kostüme. Wunderschöne Kulissen. Krieger, Prinzessinnen, Fürsten und – Zombies. Eine der besten Serien auf Netflix geht in die nächste Runde. Eine Zombie-Serie. Nope, nicht «The Walking Dead», sondern die südkoreanische Produktion «Kingdom». Die erste Staffel hat mit einem fiesen Cliffhanger geendet, über den ich im nächsten Absatz rede. Willst du die erste Staffel noch nachholen, überspringt du den Abschnitt einfach.
Diese erste Staffel endete just in dem Moment, als der ultimative Kampf gegen die Zombie-Horde anstand. Eine Überblende ins Schwarz, dann ein harter Schnitt, der uns Zuschauer im Moment der grössten Spannung zurücklässt. Fies. Immerhin dürfen wir uns auf eine spektakuläre Eröffnungsschlacht in Staffel 2 freuen. Nur vor dem Cliffhanger am Ende der sechs neuen Folgen graust es mir.
Startdatum: 13. März 2020, Netflix
Haus des Geldes, Staffel 4
Im Original heisst die spanische Produktion von Alex Pina «La Casa de Papel». Wortwörtlich übersetzt: «Das Papierhaus». Passt, weil die Serie die Geschichte des mysteriösen Mannes erzählt, der sich selbst nur als Professor bezeichnet, der mit Hilfe von acht Spezialisten den grössten Raubüberfall in der Geschichte Spaniens plant. Ging’s in Staffel 1 und 2 noch um die spanische Banknotendruckerei – darum Papierhaus – steht seit Staffel drei die spanische Zentralbank im Mittelpunkt.
Bezüglich Trailer: Ist dir etwas an Beethovens «Freude Schöner Götterfunken»-Montage aufgefallen? Ich meine, dass das eine Hommage an «Die Hard» ist. Genau genommen an jene Szene, in der Hans Gruber (Alan Rickman) den Tresorraum im fiktiven Nakatomi-Plaza öffnet.
Finde ich super.
Startdatum: 3. April 2020, Netflix
Tales From the Loop
«Tales From the Loop» ist für mich der spannendste Trailer der Woche: Die Serie nimmt sich die Bilder des schwedischen Künstlers Simon Stålenhag zum Vorbild und schustert eine zusammenhängende Story daraus.
Spannend ist das wegen der Natur Stålenhags Kunstwerke: Er kombiniert unberührte schwedische Landschaften mit Science-Fiction-Elementen oder futuristischen Maschinen. Daraus ergeben sich äussert ausdrucksstarke Bilder, die in unseren Köpfen – ohne dass wir’s kontrollieren könnten – ganz eigene Geschichten erzählen.

Quelle: Simon Stålenhag
Worum es in «Tales From the Loop» genau geht, lässt sich bislang schwer erklären. Dem Trailer nach soll sich die Geschichte um eine Maschinerie drehen – dem Loop – die gebaut wurde, um die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln und zu erforschen. Der Loop macht dabei Dinge möglich, die eigentlich nur in der Science Fiction möglich sein dürften. Klingt spannend.
Startdatum: 3. April 2020, Amazon Prime Video
Black Widow
Endlich kriegen wir den Bösewicht von «Black Widow» zu sehen. Ein bisschen zumindest. Vor allem aber zeigt der Trailer dessen spezielle Fähigkeit: fotografische Reflexe.
Das bedeutet: Er kann sofort Dinge nachahmen, die er sieht. Wenn er etwa Natasha Romanoff (Scarlett Johansson) dabei zuschaut, wie sie Rückwärtssaltos schlagend ihre Gegner ausschaltet, dann kann er das auch, ohne vorher ein monatelanges Training zu absolvieren.

Quelle: Marvel Entertainment
Das dürfte den Taskmaster, dessen wahre Identität niemand kennt, für den Film so reizvoll machen. Im Trailer siehst du zum Beispiel, wie er bei Sekunde 0:35 Ausschnitte aus «Iron Man 2» studiert, um Natashas Kampftechniken zu lernen. Offenbar kann er aber auch sein Schild wie Captain America schmeissen, die Krallen wie Black Panther ausfahren und Pfeile wie Hawkeye verschiessen. Und, ist das nicht der junge William Hurt als General Ross?
Kinostart: 1. Mai 2020
Greyhound
Tom Hanks.
Gucken.
Kinostart: 12. Juni 2020
Wenn du den Trailer Tuesday magst und weitere Hintergründe und News rund um die Welt des Kinos und der Fernsehserien nicht verpassen möchtest, dann folge mir mit einem Klick auf den «Autor folgen»-Button.


Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.»