News & Trends

Trailer Tuesday: The Irishman, Mindhunter und ein starbesetztes Kriegsdrama

Luca Fontana
6.8.2019

Martin Scorsese macht Filme für Netflix, Sam Mendes kehrt nach seinen beiden Bond-Filmen wieder zurück und «Little Monsters» erhält einen ersten, blutrünstigen Red-Band-Trailer.

Taika Waititi als imaginärer Adolf Hitler, der einem kleinen Bub dabei hilft, von seinem blinden Nationalsozialismus wegzukommen – das war das Thema meiner Trailer-Tuesday-Umfrage vergangener Woche.

  • News & Trends

    Trailer Tuesday: Taika Waititi als Hitler, Will Smith vs. Will Smith und «Zombieland 2»

    von Luca Fontana

Dort habe ich euch gefragt, ob ihr Waititis kontrovers diskutierte Rolle okay findet oder ob ihr der Meinung seid, dass sich selbst Satire an gewisse Regeln halten muss. Und so habt ihr abgestimmt:

«Jojo Rabbit»: Taika Waititi spielt Adolf Hitler

Waititi steht auf Kontroversen. Findest du es okay, Adolf Hitler auf diese Art und Weise zu veralbern?

  • Ja – Ist ja eine Satire. Gibt doch nichts langweiligeres als eine Satire ohne Kontroversen.
    83%
  • Nein – Es gibt Grenzen. Aus Adolf Hitler eine Witzfigur zu machen ist respektlos.
    5%
  • Mir egal – Werde mir den Film eh nicht anschauen. Ihr habt doch alle einen Stock im A*sch!
    12%

Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.

Ganz klar: Frech und mutig soll Satire sein, jawoll!

Was gibt’s diese Woche im Trailer Tuesday? Da wären die Fortsetzung der hervorragenden ersten Staffel «Mindhunters» und Regie-Altmeister Martin Scorsese, der einen Film exklusiv für Netflix produziert. Oder aber ein blutrünstigen Trailer zu «Little Monsters», dem nächsten Zombie-Klamauk. Ebenfalls sehenswert sind das First-World-War-Drama von Regisseur Sam Mendes und «Queen & Slim», ein «Bonnie & Clyde»-Verschnitt mit ernstzunehmendem Potenzial.

Mindhunter, Staffel 2

Im Amerika der 1970er Jahre, einer Zeit, in der Kriminalpsychologie noch in den Kinderschuhen steckt, sind zwei FBI-Agenten (Jonathan Groff und Holt McCallany) überzeugt: Um verrückten Psychokillern das Handwerk legen, müssen sie deren Psyche verstehen.

«Mindhunter» ist eine der beliebtesten Netflix-Serien überhaupt. Sie basiert auf John E. Douglas Buch «Mindhunter: Inside the FBI’s Elite Serial Crime Unit». Douglas selbst war einer der ersten Profiler des FBIs, hat zahlreiche Massen- und Serienmörder befragt und die Wissenschaft der Kriminalpsychologie massgeblich geprägt.

Falls du Staffel 1 noch nicht gesehen hast, dann hol’s lieber nach. Denn in zwei Wochen wird «Mindhunter» wieder in aller Munde sein.

Startdatum: 16. August 2019, Netflix

The Irishman

Im Amerika zur Nachkriegszeit war Frank Sheeran (Robert De Niro) ein irischer Veteran des Zweiten Weltkriegs, der zum Mafioso und Auftragsmörder wurde. Während seiner aktiven Zeit arbeitete er mit einigen der berüchtigsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts zusammen. Einer davon war Jimmy Hoffa (Al Pacino), ein Gewerkschaftsführer mit Verbindungen zum organisierten Verbrechen. Er verschwand unter mysteriösen Umständen, die bis heute nie vollends aufgeklärt werden konnte.

Regie-Legende Martin Scorsese, der ganz genau weiss, wie Mafioso-Filme funktionieren – «Good Fellas» und «The Departed», anyone? – nimmt sich dieser Epochen an. Speziell ist, dass er den Film exklusiv für Netflix macht. Noch spezieller ist, dass «The Irishman» als Part des Deals einige Wochen zuvor für eine ultra-begrenzte Zeit ins Kino kommt. Nicht ohne Kalkül: Es ist Voraussetzung dafür, dass der Film später für den Oscar nominiert werden darf.

Startdatum: Herbst 2019, Im Kino und auf Netflix

Little Monsters

Dave (Alexander England) ist ein Musiker, dessen besten Tage bereits hinter ihm liegen. Er meldet sich freiwillig, um die Kindergartenklasse seines Neffens in den Zoo zu begleiten. Grund: Er hat ein Auge auf dessen Lehrerin, Miss Caroline (Lupita Nyong'o), geworfen. Vor Ort treffen sie aber auf den berühmten Kindershow-Musiker Teddy McGiggle (Josh Gad), der es ebenfalls auf Miss Caroline abgesehen hat. Während beide um die Gunst der Lehrerin kämpfen, bricht unverhofft eine Zombieapokalypse aus. Ups, oder so.

Zuerst Jim Jarmuschs «The Dead Don’t Die», dann «Zombieland: Double Tap» und jetzt «Little Monsters»: Das Kinojahr 2019 steckt voller unkonventionell-schräger Zombie-Filme, die voll auf Humor setzen. Finde ich wie so okay, aber langsam auch etwas ausgelutscht.

Kinostart: 15. November 2019

1917

Regisseur Sam Mendes ist vor allem für zwei Filme bekannt: Das oscarprämierte «American Beauty» und Kritiker- und Publikumsliebling «James Bond: Skyfall». Nach dem eher weniger beliebten «James Bond: Spectre» folgte eine vierjährige Regie-Pause. Zu lange, wie ich finde. Denn ich halte viel vom britischen Regie-Talent.

Nun, genug geschlummert. «1917» ist ein starbesetzter Kriegsfilm, der während dem Ersten Weltkrieg spielt. Zwei junge britische Soldaten, Schofield (George MacKay) und Blake (Dean-Charles Chapman), bekommen eine scheinbar unmögliche Mission: Sie müssen feindliches Territorium durchqueren und eine Botschaft übermitteln, ehe ein britischer Angriff erfolgt. Denn hunderte Soldaten – darunter Blakes eigener Bruder – sind im Begriff, in eine tödliche Falle zu tappen. Ein Massaker droht.

Kinostart: 16. Januar 2020

Queen & Slim

Ein schwarzes Paar wird wegen einem kleinen Verkehrsdelikt von einem weissen Polizisten angehalten. Der Fahrer wird gebeten, auszusteigen. Die Situation eskaliert. Der schwarze Mann tötet den weissen Polizisten – aus Notwehr –, und das Ganze wird auf Video festgehalten. Ein Video, das ins Internet gelangt. Von nun an befindet sich das Paar auf der Flucht vor dem Gesetz. Aber ohne es zu wissen wird es zum Symbol für Trauma und Terror.

«Queen & Slim» scheint in den Spuren «Bonnie & Clydes» zu wandeln, aber verbindet das Ganze noch mit der Explosivität der Rassismusdebatte. Könnte super-gut sein, aber auch super-brötig, wenn da Schwarz-Weiss-Malerei betrieben wird und die Message nicht über ein «Warum haben wir uns nicht einfach alle lieb» hinausgeht. Ich bin gespannt.

Kinostart: 23. April 2020

Der beste Trailer der Woche

Auf welchen Film / welche Serie freust du dich am meisten?

  • Mindhunter, Staffel 2
    20%
  • The Irishman
    38%
  • Little Monsters
    3%
  • 1917
    35%
  • Queen & Slim
    4%

Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.

Wenn du den Trailer Tuesday magst und weitere Hintergründe und News rund um die Welt des Kinos und der Fernsehserien nicht verpassen möchtest, dann folge mir mit einem Klick auf den «Autor folgen»-Button.

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.» 

Kommentare

Avatar