News & Trends

Überraschender Ausstieg: Fossil baut keine Smartwatches mehr

Lorenz Keller
29.1.2024

Fossil baut keine smarten Uhren mehr. Stattdessen will sich der Modekonzerns auf analoge Uhren, Schmuck und Lederaccessoires konzentrieren.

Fossil gehörte zu den profiliertesten Herstellern von Android-Uhren auf dem Markt – und dies seit den Anfängen von Wear OS beziehungsweise Android Wear. Seit 2015 baute das amerikanische Unternehmen Smartwatches, nicht nur unter der Marke Fossil, sondern auch für viele Subbrands wie Armani, Diesel, Hugo Boss, Michael Kors oder Skagen.

Nun ist Schluss, wie Jeff Boyer, der Chief Operationg Officer, gegenüber The Verge bestätigte. Die Begründung: «Da sich die Smartwatch-Landschaft in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt hat, haben wir die strategische Entscheidung getroffen, uns aus dem Smartwatch-Geschäft zurückzuziehen.»

Fossil wolle sich aufs Kerngeschäft konzentrieren und dort alle Ressourcen einsetzen. Also auf den Bereich traditionelle Uhren, Schmuck und Lederwaren wie Taschen und Portemonnaies. Bereits 2021 hat das Unternehmen die Belegschaft von weltweit 10’200 auf 7500 reduziert. Immerhin, wer eine Fossil-Uhr besitzt, soll auch die nächsten Jahre Updates erhalten.

Fossil wollte Nummer 2 nach Apple werden

Der Schritt kommt überraschend, weil die Strategie lange eine ganz andere war. Noch 2017 hiess es am Europa-Hauptsitz in Basel, dass Fossil nach Apple die Nummer 2 bei den smarten Uhren werden wolle. 150 verschiedene Modelle wurden damals innert eines Jahres lanciert – und auch danach kamen regelmässig neue Designs und aktualisierte Hardware auf den Markt.

Die Gen 6 von 2021 war dann das letzte grosse Upgrade. Da 2023 im Gegensatz zur Konkurrenz kein neues Modell mit Wear OS 4 auf den Markt gekommen ist, gab es aber auch schon Gerüchte um die Strategie von Fossil. Nun wissen wir, warum nichts Neues mehr gekommen ist.

Mit Fossil verschwindet ein wichtiger Hersteller von Android-Uhren vom Markt. Er war technisch zwar nicht führend, aber beim Design. Die Uhren kamen jeweils in unzähligen Varianten auf den Markt, so dass jede und jeder eine passende Optik finden konnte.

Titelfoto: Fossil

30 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Gadgets sind meine Passion – egal ob man sie für Homeoffice, Haushalt, Smart Home, Sport oder Vergnügen braucht. Oder natürlich auch fürs grosse Hobby neben der Familie, nämlich fürs Angeln.

21 Kommentare

Avatar
later