Debora Pape
News & Trends

Unter dem Hammer: Ein legendäres goldenes NES-Cartridge aus 1990

Debora Pape
23.7.2024

Ein sehr seltenes goldenes Spielmodul für das Nintendo Entertainment System steht zum Verkauf. Es handelt sich um ein offizielles Cartridge der Nintendo World Championships 1990, von denen nur 26 produziert wurden.

Stell dir vor, du gewinnst 1990 den zweiten Platz bei einem Gewinnspiel des Spielemagazins «Nintendo Power». Wie die 24 anderen Zweitplatzierten und der Hauptgewinner bekommst du ein goldfarbenes Cartridge für dein Nintendo Entertainment System (NES) mit den drei Spielen der diesjährigen Nintendo World Championships, abgekürzt NWC. Vielleicht ärgerst du dich, dass du nicht den ersten Platz gewonnen hast, der zusätzlich zum Cartridge eine viertägige Reise zum NWC-Finale in Florida beinhaltet.

Auch, wenn das ein wenig geschmerzt haben dürfte: Im Laufe der Zeit hat sich die Enttäuschung der Zweitplatzierten sicherlich gelindert, als sie feststellten, dass ihr Preis den Wert der verpassten Reise weit übertrifft. Nur 26 dieser goldenen Spielmodule wurden hergestellt, was sie zu begehrten Sammelobjekten macht. Eines davon wird aktuell in einer Auktion versteigert.

Foto des zum Verkauf stehenden goldenen NES-Cartridges.
Foto des zum Verkauf stehenden goldenen NES-Cartridges.
Quelle: Auktionshaus Goldin

Das Startgebot der Auktion lag bei 10 000 US-Dollar. Während ich den Beitrag schreibe, steht der Preis bei 57 000 US-Dollar. Falls der damalige Gewinner, Patrick King aus Wyoming, noch aktueller Eigentümer ist, kann er sich über eine ordentliche Finanzspritze freuen. 2014 wurde ein anderes Cartridge aus dieser Serie für mehr als 100 000 US-Dollar auf Ebay verkauft.

Die 25 goldenen Cartridges wurden in der Juli/August-Ausgabe 1990 ausgeschrieben.

E-Sports-Vorläufer: die Nintendo World Championships 1990

Das NES-Modul, ein laut Ausschreibung «exklusives NWC Game Cartridge», enthält die drei Spiele «Super Mario Bros.», «Rad Racer» und «Tetris». Diese drei Spiele waren Bestandteil der Nintendo World Championships, die 1990 für viel Aufmerksamkeit sorgten. Dieser Wettbewerb fand nacheinander in 29 Städten der USA statt. Die Spieler, die teilweise unter elf Jahre alt waren, zeigten auf den Bühnen vor begeistertem Publikum ihre Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Es ging darum, in den drei Spielen innerhalb einer festgesetzten Zeit möglichst viele Punkte zu erreichen.

Dieser Wettbewerb hatte zum Ziel, aus den Bestplatzierten der Vorrunden im Finale den besten Spieler zu küren. Die NWC gelten heute als eines der ersten E-Sports-Events. Durch die NWC steigerte Nintendo seine Bekanntheit enorm. Die Nintendo World Championships wurden 2015 und 2017 erneut durchgeführt, sie konnten aber bei weitem nicht mehr so viel Aufmerksamkeit erregen wie 1990.

Erst vor einer Woche erschien als Hommage an das Original das Spiel «Nintendo World Championships: NES-Edition» auf der Switch. Mein Kollege Domagoj ist schwer davon begeistert:

  • Kritik

    «Nintendo World Championships» – ein nervenaufreibendes Spiel gegen die Zeit

    von Domagoj Belancic

Die Original-Cartridges sind selten und wertvoll

Rund 350 Cartridges mit den drei NWC-Spielen wurden unter dem Label «Nintendo World Championships 1990» hergestellt und in den Wettbewerben verwendet. Diese Cartridges gelten als die wertvollsten NES-Module überhaupt, da sie für die Sammler eine Erinnerung an die legendäre Zeit der ersten NWC darstellen.

Die 26 goldfarbenen NWC-Module für die «Nintendo Power»-Gewinner nehmen aufgrund ihrer noch stärkeren Limitierung und ihrer besonderen Farbe den Spitzenplatz unter diesen offiziellen NWC Cartridges ein. Laut Auktionsbeschreibung existieren nur noch geschätzt 13 dieser Module, die anderen seien verloren gegangen oder defekt.

Die Preisausschreibung in der «Nintendo Power» Ausgabe 14 im Juli/August 1990.
Die Preisausschreibung in der «Nintendo Power» Ausgabe 14 im Juli/August 1990.
Quelle: Debora Pape

Das zur Versteigerung stehende Cartridge hat leichte Abnutzungsspuren und das offizielle Label fehlt. Auch die Originalverpackung gibt es nicht mehr. Die Auktion läuft noch bis zum 18. August.

Titelbild: Debora Pape

52 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.

18 Kommentare

Avatar
later