
Warum Digitec Galaxus in Hongkong auf lokale Expertise setzt
In einem gläsernen Hochhaus mitten in Hongkong arbeiten rund 85 Personen für die Migros. Drei lokale Profis sind ausschliesslich für die Eigenmarken von Digitec und Galaxus verantwortlich. Kevin Chui und seine Kolleginnen und Kollegen sorgen dafür, dass die Eigenmarken von Digitec und Galaxus höchsten Ansprüchen gerecht werden.
An der Wang Chiu Road im Osten Hongkongs reiht sich Hochhaus an Hochhaus. Dazwischen finden sich Strassencafés, ein kleiner Park und endlose Autoschlangen. Über einem Shoppingcenter an der Nummer 38 befindet sich der gläserne Turm mit den Büros von Migros Asia – mitten im geschäftigen Treiben der Metropole.

Durch die riesigen Fenster im 32. Stock breitet sich ein schier endloses Häusermeer an Wolkenkratzern aus. 85 Angestellte kaufen hier für die Migros sowie Digitec und Galaxus Produkte ein. Sie treffen die Lieferantenauswahl, pflegen die Geschäftsbeziehungen zu den Herstellern, überwachen Lieferketten und setzen Qualitätsansprüche durch. Die Produktpalette reicht von Lebensmitteln über Textilien bis zu Technik, die es in Migros-Filialen oder bei Digitec Galaxus als Eigenmarken zu kaufen gibt. Dieses Jahr feiert das Team das 30-jährige Bestehen des Büros. Seit rund einem Jahr greifen auch Digitec und Galaxus auf das Know-How vor Ort zu.
Ohne das Büro in Hongkong wären wir noch nirgends
Die meisten Angestellten sind Einheimische. Sie wissen am besten, wie der asiatische Markt tickt, kennen die Kultur und sprechen die lokalen Sprachen. Gerade der kulturelle Hintergrund macht das Büro so wertvoll. Kevin Chui ist einer von den Angestellten vor Ort: «Hongkong ist das Tor zu den besten Elektronikherstellern Asiens. Dank unserer Präsenz vor Ort können wir sicherstellen, dass die Eigenmarken von Digitec Galaxus den höchsten Ansprüchen hinsichtlich Innovation und Qualität genügen», erklärt Kevin Chui.

Kevin, 40 Jahre alt und in Hongkong aufgewachsen, ist ein absoluter Elektronikexperte. Mit seinem über viele Jahre aufgebauten Know-how des asiatischen Marktes besucht er Fabriken oder spürt an Messen, wie der Canton Fair, die neuesten Produkte auf, um mit potenziellen Produzenten in Kontakt zu treten. Gleichzeitig pflegt er die Beziehungen zu den Herstellern und sorgt dafür, dass unser Trade Brand Management Team in der Schweiz immer auf dem neuesten Stand bleibt. Mit dem Schweizer Team rund um Yannick Cejka und Osman Erdogan ist Kevin im ständigen Austausch. Yannick Cejka, Trade Brand Manager bei Digitec Galaxus, beschreibt Kevin Chui und den Rest des Teams als essenziellen Erfolgsfaktor: «Sie verfügen über ein tiefes Wissen über den chinesischen Markt. Ohne sie könnten wir die Qualitätsstandards und Akquise von Produzenten nicht so erfolgreich und effizient umsetzen.»
Produkte werden vor Ort geprüft
Bei der Prüfung der Produkte und der Hersteller kommt Esther Leung ins Spiel. Leung, aufgewachsen zwischen Hongkongs Hochhäusern und den farbenfrohen Märkten Kowloons, bringt 20 Jahre Erfahrung mit und verfügt über ein enormes Wissen in Sachen Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit.
Ihr Team prüft nicht nur die Produktqualität, sondern auch die Einhaltung strenger sozialer Standards. «Für uns ist Qualität nicht nur ein Siegel auf der Verpackung. Unsere Fachleute prüfen regelmässig, ob Hygienepraktiken oder Produktionsprozesse den höchsten Standards entsprechen. Und wir unterstützen die Lieferanten dabei, internationale Zertifizierungen zu erreichen», sagt Leung.

«Der Qualitätsanspruch geht weit über die Produktauswahl hinaus: Alle Eigenmarkenprodukte werden vor Ort in Hongkong erstmalig getestet, bevor sie in der Schweiz nochmals von unabhängigen Prüfinstituten auf Herz und Nieren untersucht werden. Damit stellen wir sicher, dass die Produkte nicht nur sicher, sondern auch langlebig und leistungsfähig sind», erklärt Esther Leung. «Das spart unserer Kundschaft und letztlich auch uns viel Ärger und sorgt dafür, dass wir nur Produkte verkaufen, die unseren hohen Standards entsprechen.»
Sie nennt als Beispiele Elektrogeräte wie Powerbanks. Entsprechen diese nicht den hiesigen, hohen Sicherheitsstandards, könnten sie unter Umständen eine Gefahr darstellen.
Umsätze mit Eigenmarken steigen
Im Jahr 2020 wurden die ersten Netzwerkkabel mit dem Digitec-Label ins Sortiment aufgenommen. Seither hat sich das Eigenmarken-Sortiment rasant entwickelt. Heute umfasst die Produktpalette vieles, von Powerbanks über HDMI-Kabel bis zu Batterien. Die steigenden Umsatzzahlen zeigen: Unsere Kundschaft schätzt die Kombination aus Qualität und fairen Preisen.
Brückenbauer zwischen Asien und der Schweiz
«Unser Anspruch ist es, die Lieferanten nicht nur zu kontrollieren, sondern sie langfristig zu begleiten und mit ihnen zu wachsen», sagt Leung. Kevin, Esther und ihre Teams sehen sich als Brückenbauer zwischen zwei Welten: Die Nähe zu den Lieferanten, die Kenntnis der lokalen Gegebenheiten und die engen Beziehungen zu den Produzenten ermöglichen es ihnen, die Ansprüche von Digitec Galaxus und der Schweizer Kundschaft zu vereinen.

In der dicht besiedelten Stadt mit über sieben Millionen Einwohnerinnen und Einwohner weicht das Tageslicht langsam den grellen Farben der Leuchtreklamen, Autoscheinwerfern, Geschäften und Restaurants. Wenn in Hongkong die Bürolampen ausgehen, beginnt die Arbeit in der Schweiz.
39 Personen gefällt dieser Artikel


Als Multimedia-Produzent ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, Inhalte auf vielfältige Art und Weise aufzubereiten. In meiner Freizeit zieht es mich in die Berge, sei es zum Skifahren, Mountainbiken oder Wandern. Und natürlich habe ich meine Kamera immer griffbereit, genauso wie meine FPV-Drohne.