
Wegen Coronavirus: MWC 2020 findet nicht statt

Der Mobile World Congress in Barcelona findet nicht statt. Die Angst vor dem Coronavirus hat zu Absagen namhafter Hersteller geführt. Endlich war es die Infektionsgefahr und die Sicherheit der Teilnehmer die zur kompletten Absage des Events geführt haben.
Namhafte Hersteller wie Oppo und Sony haben ihre Pressekonferenzen abgesagt, ganze Stände gross wie Turnhallen wären geschlossen geblieben und die Helfer haben Angst. Deshalb hat Veranstalter GSMA den MWC 2020 in Barcelona abgesagt. Der Grund: Sorge wegen des Coronavirus. Nicht nur hätten sich die Mitarbeiter der Messe selbst, sondern auch Standpersonal um ihre eigene Sicherheit gesorgt.
Der Kampf gegen das Coronavirus
Der MWC, ehemals als Mobile World Congress bekannt, ist eine Veranstaltung, an der im Jahre 2019 109 000 Besucher verzeichnet hat. Diese stammen nicht nur aus allen Industrieberufen, sondern auch aus allen Herren Ländern. Darunter sind viele Chinesen, da die Stadt Shenzhen als Welthauptstadt der Mobilfunktechnologie gilt. Wuhan, die «Hot Zone» des Coronavirus, ist rund 1100 Kilometer von Shenzhen entfernt. Da Wuhan unter Quarantäne steht und jene, die aus der Quarantäne ausbrechen, verhaftet werden, ist die Infektionsgefahr niedriger als sie sein könnte. Aber Wuhan gilt auch als Knotenpunkt des Transportverkehrs.
Obwohl das Risiko einer Infektion international klein ist, bezeichnet die World Health Organisation (WHO) das Infektionsrisiko international als «hoch» und in China als «sehr hoch». Deshalb hat der MWC am 5. Februar 2020 ein Statement mit dem Titel «Coronavirus won't stop MWC» erlassen. Darin umschreibt die GSMA Hygienemassnahmen, die die Infektionsgefahr in den Messehallen der Fira Gran Via hätten minimieren sollen. Apropos: Darin stehen gute Ratschläge für die Grippesaison in der Schweiz.
Neue Produkte werden anders präsentiert
Am MWC werden in der Regel grosse Neuheiten präsentiert und Akzente für die kommende Smartphone-Saison gesetzt. Dies geschieht nun dezentralisiert. Folgende Hersteller hatten ihre Teilnahme im Vorfeld abgesagt:
- Amazon
- AT&T
- Ericsson
- HMD Global (Nokia)
- Nokia
- Intel
- LG
- Mediatek
- Nvidia
- Sony
- TCL wollte nicht an der Messe teilnehmen, aber kleinere Events im Rahmen des MWC halten
- Vivo
- ZTE
Wir bleiben also Zuhause, werden aber so viele Events wie möglich abdecken. Bis dahin: Wir lesen uns und bleibt gesund.


Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.