Hintergrund

Wie gross ist ein Pixel?

Luca Fontana
11.12.2018
Bilder: Thomas Kunz

Pixel sind Bildpunkte, die das Bild erzeugen. Auf einem Bildschirm befinden sich je nach Auflösung mehrere Millionen Pixel. Aber: Wie gross ist so ein Pixel überhaupt?

Hast du dich je gefragt, wie gross so ein Pixel auf deiner 65-Zoll-Glotze ist? Ich schon. Beim Schreiben eines Artikels über die Datenmenge, die hochaufgelöste Inhalte verursachen. Ich will es sehr genau wissen. Also rechne ich.

Was ist ein Pixel?

Dein Fernseher besteht im Wesentlichen aus Punkten, die das Bild erzeugen. Diese Bildpunkte werden Pixel genannt. Je nach Farbe, die so ein Pixel macht, entsteht ein kohärentes Bild. Die Gesamtheit aller Pixel ergibt die Auflösung des Bildes.

Ein Ultra-HD-Display besteht aus genau 8 294 400 Millionen Pixel. Die bekommst du, wenn du die Anzahl Pixel pro horizontaler Achse mit der Anzahl Pixel pro vertikaler Achse multiplizierst. Also 3840 mal 2160 Pixel.

Wie gross ist ein Pixel?

Die Grösse eines Pixels hängt von der Grösse des Bildschirms ab. In diesem Artikel gehe ich von einem 65-Zoll-Fernseher aus. Ein Zoll beträgt 2.54 cm.

Zeichnung: Luca Fontana
Zeichnung: Luca Fontana
  • Diagonale: 165 cm
  • Breite: 144 cm
  • Höhe: 81 cm

Dann die Rechnung zur Breite und Höhe eines Pixels:

Wenn 3840 Pixel auf einer Breite von 144 cm Platz haben, dann ergibt sich eine Pixelbreite von 0.0375 cm. Wenn 2160 Pixel auf einer Höhe von 81 cm Platz haben, dann ergibt sich eine Pixelhöhe von ebenfalls 0.0375 cm.

Also:

  • Pixelbreite: 0.375 mm
  • Pixelhöhe: 0.375 mm

Stell dir vor, dass so ein Pixel etwa die Grösse eines Fünflibers hätte. Wie gross wäre der dazugehörende Bildschirm?

Das ergibt:

  • Bildschirm-Breite: 119 m
  • Bildschirm-Höhe: 67 m

Der Bildschirm wäre also so gross wie ein Fussballfeld. Eines mit den Massen desjenigen in der Allianz-Arena in München.

Das ist die Allianz-Arena in München
Das ist die Allianz-Arena in München

Also: Wenn jemand ein Fünfliber auf dem Spielfeld legt und «voilà, das ist ein Pixel» sagt, dann hast du eine Vorstellung davon, wie gross ein Pixel ist.

Bonus: Wie gross ist ein Subpixel?

Es wird immer verreckter. Denn ein Pixel besteht eigentlich aus drei weiteren Subpixeln. Jedes Subpixel erzeugt eine der drei Grundfarben Rot, Grün und Blau. Zusammen erzeugen sie die Farbe des Pixels.

Wenn Hersteller Pixel bauen, bauen sie also Subpixel. Dessen Breite hat jeweils den Drittel der Grösse eines Pixels.

Das ergibt:

  • Subpixelbreite: 0.125 mm
  • Subixelhöhe: 0.375 mm

Die Subpixelhöhe bleibt gleich wie die Pixelhöhe, wie du in der obigen Grafik sehen kannst. Sonst hätte jedes Pixel neun Subpixel. Danke @Weyermaa für den Hinweis!

Wenn also ein Subpixel die Breite eines Fünflibers hätte, dann wäre die Grösse des Bildschirms dazu:

Also:

  • Bildschirm-Breite: 357 m
  • Bildschirm-Höhe: 201 m

Das entspricht ungefähr dem Supercontainerschiff MSC Anna, wenn du es drei mal nebeneinander stellen würdest.

Das Schiff ist knappe 400 m lang und 60 m breit
Das Schiff ist knappe 400 m lang und 60 m breit

Betrunken kam mir mal in den Sinn, dass es Bakterien sein müssen, die solche Pixel bauen. Zwangsläufig.

16 Personen gefällt dieser Artikel


Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Der 4K-Betrug, der niemandem auffällt

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    Yeah, science: So funktionieren OLEDs

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    Mythos idealer Sitzabstand: Aus Wissenschaft wird Religion

    von Luca Fontana

Kommentare

Avatar