

«Xbox Live Gold» wird zu «Xbox Game Pass Core»

Microsoft verabschiedet sich von «Xbox Live Gold» und führt stattdessen das «Xbox Game Pass Core»-Abo ein. Monatliche Gratis-Spiele gibt es im neuen Modell keine mehr. Stattdessen bekommen Abonnentinnen und Abonnenten Zugang zu einem reduzierten Game-Pass-Katalog.
Microsoft kündigt eine neue Abo-Option für den Game Pass an. Der «Xbox Game Pass Core» startet am 14. September und ersetzt das bisherige «Xbox Live Gold»-Abo. Bestehende Gold-Abonnentinnen und -Abonnenten werden bis zum 14. September automatisch auf das neue Abo migriert – ohne Aufpreis.
Was ändert sich?
Mit dem alten Gold-Abo hattest du bisher Zugang zum Online-Multiplayer auf Konsolen. Zudem konntest du monatlich zwei bis drei neue Games kostenlos herunterladen. Allerdings waren diese meist ziemlich alt oder von fragwürdiger Qualität. Microsoft stand wegen der uninspirierten Gold-Games in der Vergangenheit vermehrt unter Kritik.
Mit dem «Xbox Game Pass Core» erhältst du ebenfalls Zugang zum Online-Multiplayer auf deiner Xbox. Statt der monatlichen gratis Games bekommst du Zugriff auf einen reduzierten Game-Pass-Katalog. Zum Launch besteht dieser aus 25 Spielen. Weitere Games werden laut Microsoft zwei bis drei Mal pro Jahr hinzugefügt. Zum Vergleich: Der komplette Spiele-Katalog in den teureren Game-Pass-Optionen besteht aktuell aus über 300 Titeln.
Folgende Spiele sollen zum Launch verfügbar sein:
- «Among Us»
- «Descenders»
- «Dishonored 2»
- «Doom Eternal»
- «Fable Anniversary»
- «Fallout 4»
- «Fallout 76»
- «Forza Horizon 4»
- «Gears 5»
- «Grounded»
- «Halo 5: Guardians»
- «Halo Wars 2»
- «Hellblade: Senua’s Sacrifice»
- «Human Fall Flat»
- «Inside»
- «Ori & The Will of the Wisps»
- «Psychonauts 2»
- «State of Decay 2»
- «The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited»
One Game Pass to rule them all
An den restlichen Game-Pass-Abos ändert sich nichts. Wie das neue Core-Modell im Vergleich zu den Console-, PC-, und Ultimate-Versionen abschneidet, siehst du in dieser Übersicht:

Mit der Neuausrichtung will Microsoft das Branding ihrer Online-Abos vereinheitlichen und Neukundinnen und -kunden den Einstieg in die Xbox-Welt erleichtern. Etwas verwirrend ist jedoch die Tatsache, dass Online-Multiplayer auf Konsolen im günstigeren Core-Abo inkludiert ist, im teureren Console-Abo aber weiterhin fehlt.


Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.