
Produkttest
Amazfit «T-Rex 3» im Test: Sportuhr mit erstaunlichem Preis-Leistungs-Verhältnis
von Patrick Bardelli
Bisher war der Brand Zepp Health vor allem für seine günstigen und leistungsstarken Wearables wie die Amazfit-Sportuhren bekannt. Nun kommen mit den «Amazfit Up» die ersten Sportkopfhörer der Chinesen auf den Markt.
Die «Amazfit Up» Ohrhörer wurden gemäss Pressemitteilung speziell dafür entwickelt, dass Nutzerinnen und Nutzer ihre Umgebung wahrnehmen, ohne Kompromisse bei der Audioqualität eingehen zu müssen. Damit unterstreicht die Marke laut eigenen Angaben ihr Engagement, Fitness und Wellness durch Innovation zu fördern.
Diese Ohrhörer seien für Menschen gemacht, die ein aktives Leben führen und gewährleisten eine nahtlose Integration in alltägliche Aktivitäten wie Laufen, Gehen oder den Weg zur Arbeit. Darüber hinaus sollen sie dabei eine hervorragende Klangqualität und einen ganztägigen Tragekomfort bieten.
Weiter schreibt Zepp Health: «Das offene Ohrdesign der «Amazfit Up» ermöglicht es den Benutzerinnen und Benutzern, wichtige Geräusche wie Verkehr oder Gespräche wahrzunehmen, was die Sicherheit draussen erhöht. Im Gegensatz zu herkömmlichen In-Ear-Kopfhörern, die den Gehörgang blockieren, leitet die «Amazfit Up»-Lösung den Schall in den Gehörgang, ohne ihn zu schliessen.»
Dadurch würden sie ein druckfreies Hörerlebnis bieten, das die Gesundheit der Ohren schütze. Die «Amazfit Up» Ohrhörer sind laut Hersteller leicht und ergonomisch geformt und eignen sich perfekt für die längere und aktive Nutzung. Das Ohrclip-Design soll für einen sicheren Sitz auch bei intensiven Trainingseinheiten oder schnellen Bewegungen sorgen sowie Komfort und Sicherheit bieten.
Der Verkaufspreis der neuen «Amazfit Up» soll bei 49,90 € liegen.
Ob und ab wann wir das Produkt im Sortiment haben werden, klärt unsere Einkaufsabteilung ab. Wenn möglich, werden wir die Technologie testen und darüber berichten. Analog der neuen «Amazfit T-Rex 3.
Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.