News & Trends

Zum Abschied von Google Stadia gibt es ein letztes Spiel und Bluetooth für den Controller

Kurz vor dem Ende von Stadia veröffentlicht Google mit «Worm Game» ein letztes Spiel für den Streaming-Dienst. Ausserdem wird der Bluetooth-Chip im Controller aktiviert.

Google handhabt das Ende von Stadia besser als sein Leben. Nachdem Kundinnen und Kunden des Game-Streamingdienstes all ihre Käufe vollständig zurückerstattet wurden, gibt es noch ein letztes Geschenk.

Im Community-Forum hat Google am Freitag bekannt gegeben, dass mit «Worm Game» ein finales Spiel für den Streamingdienst veröffentlicht wird. Es handelt sich dabei um einen «Snake»-ähnlichen Titel, der bei der Entwicklung von Stadia oft zu Testzwecken gespielt wurde.

«Worm Game» kann noch bis am Mittwoch gespielt werden.
«Worm Game» kann noch bis am Mittwoch gespielt werden.
Quelle: Google

Google hat ausserdem angekündigt, dass der Bluetooth-Chip im Stadia-Controller noch diese Woche aktiviert werden soll. Bisher funktionierte der Controller ausschliesslich per USB-C-Kabel oder über W-LAN. Die direkte Verbindung zur Cloud diente dazu, die Eingabeverzögerung zu verringern. Der Controller wurde nie über Bluetooth angesteuert, obwohl ein entsprechender Chip verbaut ist. So hätte der Controller nach dem Ableben von Stadia nur per Kabel verwendet werden können. Das wird sich nun ändern. Details über das Update sollen in den nächsten Tagen folgen.

Google Stadia wird am 18. Januar um 20:59 endgültig eingestellt.

Update: Hier geht es zum Update für den Stadia-Controller.

34 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

11 Kommentare

Avatar
later