
AMD Ryzen 9 5950X
AM4, 3.40 GHz, 16 -Core
AMD Ryzen 9 5950X
AM4, 3.40 GHz, 16 -Core
Digitec erlaubt Jacob DE, Kunden zu skalpieren... 1050chf ist viel höher als MSRP. JACOB DE sind Skalierer.
Contra
Hab denn Prozessor heute bekommen.
Brachiale Power von AMD.
Bin vom 3700X auf denn 5950X umgestiegen.
Im Idle bleibe ich mit meiner AIO von Corsair bei 32C.
Standard arbeit Videoschnitt und Photoshop nie auf die 50C gekommen.
R.I.P Intel, für die nächsten 15Jahre habe ich einen Beast vom Prozessor.
Sagte ich schon BRACHIALE POWER!
Pro
Contra
Ausgezeichnete CPU
Pro
Contra
Ich kriege ihn mit dem EKWB Quantum Momentum und 2 HWL 360er Kühlern mit 9 120mm Lüftern nicht über 82 Grad. Ist verdammt schnell, aber für Gaming hätte auch ein 5900X gereicht...
Pro
Contra
Ich musste zum Glück nur gerade mal 10 Tage nach Bestellung auf die CPU warten, ich verstehe aber den Frust über die Lieferschwierigkeiten.
Die CPU ist der endgültige Todesstoss für Intel im Desktop und Gamer Bereich. Unschlagbare Leistung für einen doch sehr attraktiven Preis.
Wie von AMD angegeben, empfiehlt sich die Kühlung via Wasserkühlung. Einfach zu handhabende Sets sind z.B. von NZXT zu haben und halten die CPU auch unter Vollast auf angenehmen Temperaturen.
Pro
Contra
Konnte den Prozessor am 25.11.2020 abholen. Somit konnte ich noch nicht alles ausgiebig testen, aber dafür gibt es ja Online genug Reviews. Für einen Kunden durfte ich den Prozessor zusammen mit einer RTX 3090 in einem System verbauen. Mainboard Asus x570-E, Kühler ein Dark Rock Pro 4.
Die Leistung ist natürlich extrem. Doom in Ultra Nightmare, 4K läuft flüssig auf 140-150 fps. die Temperaturen des Prozessors kommen auf die 70 knapp sogar 80° C hin. Aber indem Umfeld wo er im Einsatz war, ist das in Ordnung.
Was mich mehr stört ist, dass er bereits im IDEL 42°C erreicht bei einer RPM von 1000. (6 Lüfter im Gehäuse) Persönlich finde ich das etwas hoch, aber das liegt einfach an der grossen Abwärme.
Die Stromlast im Verbrauch des Kompleten Systems konnte ich noch nicht bemessen, wer aber den Prozessor kauft, wird sich wohl auch eher eine Highend Grafikkarte zulegen, ich würde somit allen Minimum ein 1000W Netzteil empfehlen.
Fazit: für den Preis eigentlich nicht Wert. Aber wen man einfach das Beste haben will, wie z.b. in diesem Fall, dann ist die pure Leistung die man erhält, einfach unglaublich gut. Als PC Nerd würde ich für mich selbst eine Custum Wasserkühlung mit einem 360er Rad nehmen (oder gleichwertig) einfach um die Temperaturen mehr in den Griff zu bekommen um dann, natürlich, ein OC drauf zuhauen.
ps. Ich habe Thermal Grizzly verwendet. das kann auch gut 1-3°C ausmachen. Wenn ich noch Zeit finde, werde ich noch mit Flüssigmetal testen.
Pro
Contra
6 von 116 Rezensionen