
Arctic Liquid Freezer II 280
Arctic Liquid Freezer II 280
Konzentriert sich voll und ganz auf das, was wichtig ist: Die CPU kühlen und dafür sorgen, dass die Spannungswandler nicht vergessen werden. Besser als doppelt so teure Kühler, absolute Kaufempfehlung!
Pro
Schön? Nein! Effizient? Boah ja! Also fazit: der kühler ist keine schönheit aber auch nicht schlecht wenn man sich daran gewöhnt hat.
Aber in der effizienz hat so ein AIO von Arctic keinerlei konkurrenz! Mein i7 12700K in cinebench R20 kommt beinahe auf 66 grad celsius... Absolute Spitzenleistung!
Ich empfehle ihn absolut, egal für welche cpu und der preis ist einfach toll.
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
Ich habe mit der AIO und nem Ryzen 7 3700X im Idle etwa 29 Grad bei 21 Grad Raumtemperatur.
Beim Spielen kam ich bisher nicht über 50 Grad. Echt stark! Absolut leise und brachial groß der Radiator, aber es passt perfekt ins Pure Base 500 von be quiet.
Pro
Contra
Ich habe heute diese Wasserkühlung gekriegt und bin erst mal auf die Welt gekommen. Erstens hat diese Wakü ein schon lange bekanntes Problem und das betrifft genau die gelieferte Wakü, dass nämlich die Dichtung am Kopf versagen kann. Das Produkt müsste eigentlich zum Hersteller zurück und dürfte gar nicht im Handel sein, siehe hier -> https://www.arctic.de/lf-service...
Zweitens habe ich dann die Anleitung im Internet bei Arctic angeschaut für meinen LGA 1700 Sockel und da kam eine ganze Liste von Motherboards, die mit der "PCB-Abdeckung" der Wasserpumpe kollidieren, siehe hier -> https://support.arctic.de/lf2-lga170...
Das betrifft die folgenden Motherboards bis und mit Revision 4 der Wasserkühlung und das wird von Arctic zwar deutlich kommuniziert, aber von Digitec leider nicht:
ASRock Z690 AQUA
ASRock Z690 Aqua OC
ASRock Z690 Taichi
ASRock Z690 Taichi Razer Edition
ASUS Prime Z690-A
ASUS ProArt Z690-Creator WLAN
ASUS ROG Maximus Z690 Extreme Glacial
ASUS ROG Maximus Z690 Formel
ASUS ROG Maximus Z690 Hero
ASUS ROG Maximus Z690 Hero EVA-Edition
ASUS ROG Strix Z690-A Gaming-WLAN
ASUS ROG Strix Z690-A Gaming-WLAN D4
ASUS ROG Strix Z690-E Gaming-WLAN
ASUS ROG Strix Z690-F Gaming-WLAN
ASUS ROG Strix Z690-G Gaming-WLAN
ASUS ROG Strix Z690-I Gaming-WLAN
Biostar Racing B660GTA
Biostar Racing B660GTQ
Biostar Z690GTA
MSI MPG Z690 Carbon EK X
MSI MAG Z690 Torpedo EK-X
Für diese Motherboards muss ein Kunststoffteil am Kühlblock abmontiert werden, offenbar ohne Beeinträchtigung der Funktion. Das Problem ist erst ab Revision 6 für diese Motherboards behoben durch ein modifiziertes Kunststoffteil.
Nachtrag vom 04.12.2022: Ich habe die Dichtung und die Kupferplatte ersetzt. Allerdings war schon die Dichtung neue drin. Leider hat Arctic das nicht gekennzeichnet durch den "QC Passed" Aufkleber, der eigentlich an der Kühlung sein sollte. Aber ich konnte zumindest etwas Kühlflüssigkeit nachfüllen und so weiss ich, dass nun das Maximum drin ist.
Pro
Contra
6 von 62 Rezensionen