
Garmin Forerunner 245 Music
42.30 mm
Garmin Forerunner 245 Music
42.30 mm
Auch nach 3 Glas Rotwein lässt sich das Teil noch problemlos in Betrieb nehmen.
Tolle Smartwatch, bin sehr zufrieden. Ich habe die Sportuhr erst seit ein paar Tagen, bin aber bisher sehr zufrieden und von der Qualität und den Funktionen sehr angetan. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und die Navigation mit seitlichen Druckknöpfen anstatt mit Touchscreen hat sich im Vergleich zu meiner früheren Smartwatch sehr bewährt. Man hat mit den Knöpfen eine viel bessere Kontrolle bei der Auswahl und Eingabe von Menüpunkten und auch insgesamt ist die Einstellung der verschiedenen Funktionen sehr intuitiv. Auch das Laden der Musiktracks hat einwandfrei funktioniert und die Übersicht sowohl in der Garmin Connect App als auch im Webinterface Garmin Express sind sehr aufschlussreich und benutzerfreundlich gestaltet. Auch die GPS -Funktion für Outdoorsport ist erstaunlich präzise. Die zusätzlichen Infos zu aerober und anaerober Fitness sind sehr hilfreich und ergeben, zusammen mit den vielen weiteren erhobenen Trainingsdaten, eine komplette Analyse der täglichen Bewegung. Ein tolles Produkt und daher eine klare Kaufempfehlung!
Pro
Contra
Vor dem Kauf dieser Uhr habe ich Polar-Modelle hauptsächlich zum Laufen, Wandern und für Indoor-Sportarten besessen (m300, m400, m410). Im Alltag Fitbit Armbänder vor ein paar Jahren, dann Xiaomi band Modelle 4 und 6.
Die Handhabung ist nicht intuitiv und bedarf einer kleinen Einarbeitung. Sobald man sich die Reflexe angeeignet hat, ist alles in Ordnung. Die Anzahl der erforderlichen "Klicks" ist oft höher als bei der Konkurrenz, aber man gewöhnt sich daran. Die Spezialprogramme sind im Alltag sehr nützlich (Alarme, Zähler, Meditation usw.). Die Synchronisierung von Uhr und Smartphone ist schnell (nicht so schnell wie bei Xiaomi, aber deutlich schneller als bei Fitbit oder Polar). Die Tasten sind etwas druckresistent, und obwohl das allgemeine Aussehen gut ist, hat man das Gefühl, ein Plastikobjekt am Handgelenk zu haben.
Das einzige Problem ist die Batterie: Meiner Meinung nach nicht ausreichend für eine komfortable Nutzung. Die Aktivierung einer der drei "angenehmen" Funktionen (Oximeter-Tracking, Aktivitäts-/Schlaf-Tracking, Smart-Benachrichtigungen) löst einen schnellen Abstieg des Akkus aus. Die Uhr muss nach maximal 3 Tagen, manchmal auch erst nach 2 Tagen, wieder aufgeladen werden. Dieses Detail ist problematisch genug, um dieses Modell nicht zu kaufen und sich für ein anderes zu entscheiden.
Ich empfehle die Uhr nicht für Personen, die sie immer tragen möchten. Ansonsten, um sie nur während sportlicher Aktivitäten zu tragen, ist sie sehr gut.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Forerunner 245 (42.30 mm)
Als Ersatz für die super gute Forerunner 235. Bin sehr zufrieden. Benutze Garmin seit der ersten Generation und kann den neuen Produkten einfach nicht wiederstehen.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Forerunner 245 (42.30 mm)
Ich war auf der Suche nach einer Sportuhr für mein Gravel-Radfahren. Ich wollte meine Herzfrequenz überwachen, meine Fahrten aufzeichnen können, um sie später identifizieren und wiederholen zu können, die Möglichkeit haben, verschiedene Zubehörteile anzuschließen (Herzgurt, der genauer ist als die Messung am Handgelenk, ein Trittfrequenzsensor).
Meine größte Überraschung war die Akkulaufzeit. Ich trage sie seit einer Woche mit einer GPS-Ausfahrt alle zwei Tage und habe noch 24 % Batteriekapazität. Wenn ich daran denke, dass manche Marken jeden Tag aufgeladen werden müssen ... Bravo Gramin
Pro
Contra
Tolle Uhr! Ausgezeichnete Analytik und viel besser als die 610 und 620 Garmin Uhren
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Forerunner 245 (42.30 mm)
6 von 143 Rezensionen