G.Skill Trident Z5 Neo RGB (2 x 32GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM)
EUR268,93

G.Skill Trident Z5 Neo RGB

2 x 32GB, 6000 MHz, DDR5-RAM, DIMM


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

20 Rezensionen

  • avatar
    gvf1

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Dual Rank Hynix A-Die

    Ich bin von 2x16Gb G.Skill Trident Z5 6400MHz CL32, welche übrigens die selben Module sind wie die Neos mit 6000MHz und CL30 Varianten, auf diese hier umgestiegen, weil insgesamt reichen 32GB nicht mehr aus. In dem Moment wenn Windows hochfährt, waren schon 50% Speicher stets belegt und nach wenigen Minuten nachdem ich paar Seiten geöffnet habe und nebenbei was laufen lasse Lightroom etc, hatte ich meistens 80-90% voll. Inzwischen gibt es Spiele wo es dann mit 32GB wirklich eng wird. Ich muss dazu sagen, die single rank Module sehr schnell. Bei mir sind sie mit einem ASUS Creator Board auf CL28 37 28 66 Primärtimings bei 6400MHz gelaufen, dazu mit extremen Subtimings.

    Die Dual Rank 2 x 32GB Variante laufen im Moment nach 2 Tage Overclocking im Moment auf zwar auch mit guten Primärtimings CL28 36 36 66, jedoch nur bei 6000MHz (Infiinity 2066MHz) und deutlich schlechteren Subtimings, welche beim Durchsatz Aida64 Read and Write um ca. jeweils 6000MB/s Unterschied macht. Das macht bei den meisten Spielen kaum einen Unterschied, aber je nach Auflösung ob High Fps Game oder nicht und je nach Spiel kann es bis zu 5% Unterschied machen. Das ist jetzt überhaupt nicht schlimm, aber dennoch wenn ich beim selben Hersteller die gleiche Spezifikation kaufe nur eine andere Grösse, dann wäre es auch schön, wenn die Module sich gleich verhalten würden. Somit hätte ich mir enormer Zeit gespart, denn RAM overclocking kostet am meisten Zeit, die sehr sehr Aufwendig ist, wenn man das Maximale rausholen möchte, da man jede kleine Änderung aufwendig auf Stabilität prüfen muss. Daher empfehle ich für nicht fortgeschrittene User RAM nur auf Expo zu lassen, damit sie nicht viel Zeit investieren für wenig Sprung
     

    Pro

    • Die Besten in seiner Klasse
    • im Vergleich zu den neuen Ultraschnellen A-Die Rams, sind diese ziemlich günstig
    • Optisch sehen sie Top aus, besser geht es kaum

    Contra

    • Leider sind sie doch nicht so schnell wie die 2 x 16GB Trident Z5 single rank A-Die Module
  • avatar
    dracks99

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Sehr gut und gute Latenz

    Tip top mit dem Aorus Xtrem x670e (expo).

    Achtung, will nicht 4 Meter haben, da Expo nicht funktioniert (ddr5 muss sein). Ich würde sagen, dass die Anforderungen für 128gb (Produktion) und 64gb (Gaming) sehr hoch sind, wenn
    ich das mal vereinfachen darf! 

    Pro

    • 6000, die perfekt funktioniert
    • Preis (bei meinem Kauf)

    Contra

    • Ich hätte mir die gleichen Latenzen mit 6400 gewünscht 😉.
  • avatar
    RoboCop

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Perfektes RAM für AM5 Prozessoren

    Werkseitig ist DDR5 RAM für die neuen AM5 Prozessoren auf 4800MT eingestellt. Die 6000MT gelten als Sweet Spot zwischen extremer Leistung und stabilem Betrieb. Für mein Mainboard (ROG Crosshair X670 EXTREME) sind maximal 6400 MT freigegeben, in der QVL sind dafür aber gerade mal zwei Varianten (Jeweils 2x 16GB) gelistet, erst bei 6000MT gibt es 2x 32GB RAM zur Auswahl...

    Die RGB Beleuchtung gefällt mir sehr gut und ist schön gelöst, positiv auch dass diese mit AURA Sync von ASUS kompatibel ist. Das RAM wurde einwandfrei erkannt und auch das EXPO Profil wurde ohne Probleme übernommen. Einstecken und läuft!
    Ich würde aber jedem Raten, vor dem Kauf die QVL des Mainboardherstellers zu beachten. Gerade bei HighEnd Boards wie dem oben erwähnten, ist die Gefahr gross, dass RAM nicht läuft wenn es vom Hersteller nicht getestet wurde...
     

    Pro

    • Schnelle Timings (CL30-40-40-96)
    • Sweet Spot mit 6000MT
    • EXPO Support
    • AURA Sync
    • Schönes Design
  • avatar
    Anonymous

    vor 10 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Ja, macht sein Ding

  • avatar
    Varo T

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Oberbock

    Pro

    • 0 problemi
    • rgb
  • avatar
    izink78

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    So muss das RAM sein :-P

    Zack und Obacht, im BIOS evtl UCLK==MEMCLK/2 neben EXPO Aktivieren sonst Bootet sich die Kiste zu tode. Ausser ihr wollt die 6000MHz@CL30 nicht nutzten und evtl mit 4800MHz@CL40 euer System ausbremsen?
    Das gilt fuer die
    2x32GB RAM KIT Variante. Glaube 2x16GB reicht EXPO aber alles ohne Gewaehr.

    CPU == 7950X
    MB == MSI x670e Carbon Wifi

     

    Pro

    • P/L
    • EXPO
    • RGB

6 von 20 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?