
Icy Box IB-1817M-C31
M.2 2230, M.2 2242, M.2 2260, M.2 2280, M.2
Icy Box IB-1817M-C31
M.2 2230, M.2 2242, M.2 2260, M.2 2280, M.2
Für einen Upgade meines Notebooks habe ich die alte SSD in die Icy Box verfrachtet.
Die Box holt aus der SSD mehr heraus, als sie im Notebook je leisten konnte. Es braucht aber beim Kopieren von 300 Giga Daten eine zusätzliche Kühlung, sonst regelt die Elektronik der SSD die Leistung runter.
Pro
Die IcyBox ist zwar Kompatibel wie Digitec so wunderbar deklariert hatte für : 2260 , 2242 2230 und 2280 jedoch haben diese wohl vergessen ebenfalls in der Beschreibung zu erwähnen das diese nur für den M-Key Factor ist jedoch nicht für B key oder B+M Keys somit habe ich nun zwar ein Ersatzprodukt für nunja zurzeit keine Ahnung.
Nicht Kompatibel oder erkannt wird das gerät zb für eine Samsung 860 Evo Sata M.2 der formfaktor B+M 2280.
Pro
Contra
Keine Probleme nach 2 Jahren Nutzung. Ich verwende eine ADATA SX8200PNP 1TB und habe keine Probleme mit dem Gehäuse selbst. Kann davon booten. Unterstützt UAS (USB attached SCSI) unter Linux. Erreicht eine anhaltende sequenzielle Lesegeschwindigkeit von etwa 830 MB/s (mit 8 MB großen Blöcken mit dd unter Linux).
Es verwendet einen JMicron-Chipsatz.
Zum Lieferumfang gehören außerdem hochwertige Kabel (C zu C und C zu A) und zwei unterschiedlich dicke Wärmeleitpads.
Ich würde empfehlen, nach einem 20Gbps- oder 40Gbps-Gehäuse zu suchen. Für einen Preis von weniger als 30 CHF ist dies jedoch ein wirklich gutes Produkt.
Pro
Contra
Gute Übertragungsgeschwindigkeit um die 800MB/s, ich hatte sogar Übertragungsspitzen von 2GB/s, wenn ich einen USB4-Anschluss an meinem Computer verwendet habe. Im Lieferumfang enthalten ist ein USB-C-auf-USB-C-Kabel mit einem kleinen integrierten USB-A-Adapter, ein kleiner Schraubendreher für die Installation, 2 Thermalpads (1 x 0,75 mm und 1 x 1 mm), um die Wärme an das Gehäuse abzugeben. Ich empfehle dir, das 1mm-Thermalpad zu verwenden, da das 0,75mm-Thermalpad kaum Kontakt mit dem Metall des Gehäuses hat.
Pro
Bin eigentlich zufrieden mit dem Icy Box-Gehäuse (IB-1817M-C31). Die Übertragungsgeschwindigkeit ist mit einer FireCuda 530 2TB bei ca. 920-930 MB/sec allerdings deutlich unter dem, was beim Festplattenbetrieb intern erzielt werden kann. Andererseits ist die Icy Box deutlich schneller als das LC-Power LC-M2-C-Multi, was mit der selben Festplatte nur ca. 650 MB/sec. hinbekommt.
Wärmeentwicklung hält sich dank der Heatsink im Gegensatz zum LC-Power, welches keine hat, in Grenzen.
Ich würde dieses Gehäuse nochmals kaufen.
Pro
Contra
Funktioniert perfekt mit einem NVME Kingston 4TB, einfach zu montieren, sofort einsatzbereit, auch wenn die Geschwindigkeit durch USB 3.1 eingeschränkt ist, ist es trotzdem sehr angenehm, ein so schnelles USB-Laufwerk zu haben, ideal für Backups.
Die Wärmeleitpaste ist zwar nutzlos, aber es ist immer schön, eine zu haben. (Im Lieferumfang sind zwei Wärmeleitpads enthalten, falls du eines Tages auf den M.2 umsteigen solltest).
Pro
Contra
6 von 268 Rezensionen