
LG 35BN77C-B
3440 x 1440 Pixel, 35"
LG 35BN77C-B
3440 x 1440 Pixel, 35"
Wahoo, was für ein Bildschirm! Ich empfehle diesen Bildschirm, um die Produktivität zu steigern, insbesondere wenn Sie an mehreren Fenstern arbeiten (Dokumentenvergleich, Codierung usw.). Die Helligkeit ist für eine sehr helle Umgebung ein wenig zu gering. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein guter Monitor ist oder nicht, aber ich bin mir sicher, dass es für viele Leute ein guter Monitor ist.
Pro
Contra
Pro
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Monitor, die Bildqualität ist super und die Bedienung mit den 100hz Bildwiederholfrequenz ist sehr angenehm.
Über die integrierten Lautsprecher war ich positiv überrascht, da ich an meinem Tisch keine Stereoanlage habe ist der Sound besser als aus dem Laptop.
Einer der Hauptgründe für die Wahl dieses Geräts war die USB-C Stromversorgung. Das ist wirklich echt klasse ein Kabel für alles. ABER
Wenn ich meinen Arbeitslaptop (HP EliteBook 16', i7, 16GB RAM) mit einer Verbleibenden Akkuleistung von <60% mit dem Monitor verbinde - mit dem mitgelieferten USB-C Kabel - weiss ich mittlerweile, dass dies schief gehen wird. Der Monitor bzw. das Gerät wird alle Minuten getrennt und wieder verbunden. Lösung: über HDMI verbinden und externe Strom Versorgung anschliessen bis er wieder voll geladen ist, anschliessend wieder auf USB-C umstecken est voilà.
Dieses Problem ist jedoch bei meinem privaten Laptop (Lenovo Thinkpad L390 Yoga 13'', i7 8th, 32GB Ram) noch nie aufgetreten.
Naja schade deshalb nicht 5 Sterne, ansonsten Top!
Pro
Contra
Pro
Dieser Monitor ist der gleiche wie der LG 35WN75C-B, mit Ausnahme des Standfußes, der bei diesem Modell quadratisch und robuster ist. Ansonsten sind die Spezifikationen genau gleich.
Es ist ein 35-Zoll-Gerät, das heißt, es ist ein bisschen beeindruckender als ein 34-Zoll-Gerät. Der ppi-Wert ist etwas niedriger als bei einem 34-Zoll-Gerät, aber das ist vernachlässigbar.
Wenn Sie auf diesen Bildschirm schauen und ein HDR-Video in Ultrabreite ansehen, vergessen Sie die Zahlen, die technischen Daten und die Testberichte. Ich habe nichts zu beanstanden, es ist einfach schön. Schöne Farben und viel mehr Kontrast als mein alter IPS-Bildschirm.
Andererseits erscheint es unrealistisch, echtes HDR mit einer maximalen Helligkeit von 300 nits zu erreichen. HDR auf diesem Bildschirm wird zu Marketingzwecken beworben.
Auch bei Spielen funktioniert es perfekt. Sie können Beispielvideos finden, indem Sie nach dem Modell 35WN75C-B suchen.
Ich konnte mein Macbook Pro ohne Probleme an den USB-C-Anschluss anschließen.
Der Ständer ist sehr stabil. Der Monitor kann recht hoch eingestellt werden. Der Monitor kann nicht weniger als 10 cm von der Arbeitsfläche entfernt aufgestellt werden, was mir etwas zu hoch ist, aber das ist sehr persönlich. Die Tiefe des Monitors beträgt etwa 25 cm. Daher ist es wichtig, dass der Schreibtisch über eine ausreichende Tiefe verfügt, da der Bildschirm sonst zu nah an den Augen ist und man nicht genug Platz hat.
Pro
Contra
Der Monitor ist stabil und solide gebaut. Er ist höhenverstellbar und der Monitor kann auch gedreht werden. Der Monitor kommt mit einem Schweizer Adapter, der beigelegt ist. Die Anschlüsse sind hinten am Gerät, was vor und Nachteile mit sich bringt. Das einzige, das ein bisschen störend ist, ist der ziemlich grosse LG Switching Adapter für den Stromanschluss.
Pro
6 von 7 Rezensionen