
Seagate IronWolf
4 TB, 3.5", CMR
Seagate IronWolf
4 TB, 3.5", CMR
Habe mir 2 von diesen HDD gekauft und ein RAID-0 daraus gemacht,
450-500mb/s
Diese Festplatten sind sack Schnell, auch einzeln kommt Sie auf 230mb/s
Klar sind sie normalerweise gedacht für NAS systeme, aber die laufen auch sehr gut in einem Computer.
Pro
Habe mir nach viel schlechter Erfahrung doch mal wieder eine Seagate HD gekauft. Ist die 3. HD in einem Raid5 Array im Synology NAS.
Ich verwende grundsätzlich immer unterschiedliche Hersteller in Raid Arrays. Ich weis, das ist gegen jede Regel. Aber so kann ich sicher gehen, dass nicht mehrere HDs innerhalb kürzester Zeit sterben. Ist mir leider schon passiert, eben mit Seagate.
Und siehe da, diese Platte ist leiser, schneller und kälter als die anderen 3. Gerade mal 30°C bei 25° Umgebungstemperatur. Die anderen haben 32 und 34 Grad. Betrieb ist 24/7.
Jetzt bin ich nur gespannt, ob die neue HD länger lebt als die WD red, die auch neu drin ist.
Pro
Contra
Vor 3 Jahren habe ich zwei Seagate IronWolf 4TB gekauft, um sie in meinem Synology NAS zu verwenden.
Eine von ihnen war bei der Ankunft defekt und wurde schnell durch Digitec ersetzt.
Jetzt, 3 Jahre später, ist ein Laufwerk komplett ausgefallen (laut Synology SMART-Test) und das zweite fällt ebenfalls aus, da immer mehr fehlerhafte Sektoren auftreten...
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alle meine Ironwolf-Laufwerke gestorben sind. Ich werde nie wieder eine IronWolf-Festplatte kaufen und habe sie durch einige WD Red Plus ersetzt.
Pro
Contra
Preis- Leistung ist in Ordnung und für ein NAS im 24h Betrieb gut geeignet.
Einfach rin Top Produkt für den NAS Betrieb. Immer wieder!
Ich kann die IronWolf Festplatten sehr weiterempfehlen. Besitze selber mehrere von den 4TB im meinem eigenen 24/7 NAS und hatte noch keine Probleme.
Sie sind übrigens schneller und zudem günstiger als die Variante von WD, deshalb nehme ich nur noch die von Seagate.
Pro
Contra
6 von 162 Rezensionen