Acer H6517bd
Full HD, 3200 lm, 1.48 - 1.62:1Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Wenn man heute einen Heimkino Beamer sucht, soll er häufig auch noch mehr können, als ein reiner Heimkino Beamer zu sein. Diesen Vorsatz erfüllt auch der Acer H6517BD. Als 3D Full HD Beamer ist der Acer H6517BD günstig für den Heimkinoeinsatz ausgelegt. Dazu trägt seine 3D Wiedergabe in 144 Hz bei.
Der DLP Projektor arbeitet mit den 1920 x 1080 Pixeln der Full HD Auflösung im 16:9 Format. Seine Lichtleistung liegt mit 3200 Lumen auf einem guten Niveau. Auch der Kontrast von 10.000:1 kann sich sehen lassen, was auch der Acer H6517BD Test gezeigt hat. Gerade bei dunkleren Filmszenen kam er gut zur Geltung. Auch bei der Geräuschkulisse liegt er mit 27 dB im Eco Modus auf einem angenehmen Niveau.
Bei den Anschlüssen bietet der H6517BD alles, was man im Alltag braucht. Neben zwei HDMI Eingängen, wovon einer den MHL Standard unterstützt, verfügt er auch noch über einen VGA Eingang. Hinzu kommt ein Cinch-Video Anschluss für analoge Videoquellen. Ein 3,5 mm Klinkeneingang für die Beschickung des internen 2 Watt Lautsprechers ist ebenfalls vorhanden. Zudem gibt es einen Mini-USB Anschluss zur Steuerung.
Das Objektiv des Acer H6517BD ist so ausgelegt, dass er eine Bildbreite von 2 m auf einem Abstand zwischen ca. 296 und 324 cm erreicht.
Beamer Typ | Heimkino Beamer |
Projektionstechnologie | DLP |
Kontrastverhältnis | 10000 :1 |
Projektionsverhältnis | 1.48 - 1.62:1 |
Ausstattung + Funktionen | Zoom |
Pixelauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Artikelnummer | 4673756 |
Farbe | Weiss |
Beamer Typ | Heimkino Beamer |
Projektionstechnologie | DLP |
Montageort | Decke, Tisch |
Fokustyp | Manueller Fokus |
Brennweite | 22.41 - 26.82 mm |
Ausstattung + Funktionen | Zoom |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Bildauflösung | Full HD |
Pixelauflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Kontrastverhältnis | 10000 :1 |
Bildhelligkeit (ANSI) | 3200 lm |
Projektionsverhältnis | Variabel |
Horizontaler Scanbereich | 15 - 100 kHz |
Vertikaler Scanbereich | 24 - 120 Hz |
Min. Projektionsverhältnis | 1.48 :1 |
Max. Projektionsverhältnis | 1.62 :1 |
Bildjustierung | Trapezkorrektur |
Zoom Typ | Optisch |
Optischer Zoom | 1.10 x |
Min. Projektionsabstand (Meter) | 1 m |
Max. Projektionsabstand (Meter) | 9.80 m |
Multimedia Funktionen | Integrierte Lautsprecher |
Video-Anschlüsse | D-Sub (1x), HDMI (2x) |
Audio-Anschlüsse | HDMI (2x) |
Daten-Anschlüsse | PS/2 (1x) |
Geräuschpegel (max.) | 33 dB |
Geräuschpegel Energiesparmodus | 27 dB |
Leuchtmitteltyp | Dekolampe |
Lampentechnologie | UHP |
Lampenlebensdauer | 4000 h |
Lebensdauer Energiesparmodus | 6000 h |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Energieverbrauch | 255 W |
Stromverbrauch (Standby) | 196 W |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | elektronisches Handbuch, Fernbedienung, Netzkabel, Quick Start Guide, Transportkoffer, VGA-Kabel |
Länge | 314 mm |
Breite | 223 mm |
Höhe | 93 mm |
Gewicht | 2.50 kg |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Beamer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.Lenco0,8 %
- 3.Overmax1,5 %
- 4.Acer1,6 %
- 5.Mikamax1,7 %
- 5.XGIMI1,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 5.Samsung4 Tage
- 5.Xiaomi4 Tage
- 7.Acer6 Tage
- 8.Optoma8 Tage
- 9.LG10 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Beamer» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.Hisense5,9 %
- 7.LG6,1 %
- 8.Acer6,6 %
- 9.Xiaomi8,4 %
- 10.Wanbo8,7 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungGut77/100
In jedem einzelnen Unterpunkt der Kategorie Bildqualität holt sich der Acer H6517BD eine gute Bewertung ab. Auch die Handhabung ist gut. So ist es keine Überraschung, dass sich die Gesamtwertung auf demselben Niveau bewegt. Hier gibt es allerdings noch ein paar kleinere Abzüge, die vor allem durch die nicht ganz perfekten Umwelteigenschaften erklärt werden können...
Ohne BewertungKeine Bewertung
- hellster Beamer im Test
- Farben nicht akkurat
- kein Audioausgang
Bereits die günstigen Full-HD-Beamer ab 550 Euro machen im Heimkino Spaß ? auch wenn sie für richtig anspruchsvolle Cineasten allesamt Schwarz zu hell darstellen. Für ?professionelles? Kino-Feeling muss man allerdings auch mindestens 2000 Euro ausgeben. Jeder Kandidat eignet sich auch für gelegentliche Präsentationen in hellen Räumen oder zum Fußball-Gucken im schattigen Garten ?...